Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Renaissance für Anleihen

Hohe Bedeutung nach Aus für Bundesschatzbrief

In Deutschland dürften sich Immobilienanleihen spätestens ab Jahresende nicht nur eines massiv wachsenden Interesses erfreuen, sondern es ist auch ein (weiterer) massiver Verfall bei der Verzinsung zu erwarten. Der Grund: Die deutsche Finanzagentur, die für das Schuldenmanagement Deutschlands zuständig ist, teilte in der Vorwoche mit, dass sie zum Jahresende die sogenannte Tagesanleihe einstellt. Privatkunden konnten ihr Geld dort zu einem „marktüblichen Zins“ anlegen. Marktüblich, das ist jetzt schon seit längerem null Prozent - und dennoch ist die Nachfrage dafür gar nicht so klein. Tatsächlich zeichnet sich in Deutschland damit eine Verlagerung hin zu Immobilienanleihen ab. Diese rentieren derzeit in Deutschland einer Größenordnung von 2,5 bis 4 Prozent. Das sich abzeichnende erstarkende Interesse lässt aber viele befragte Marktteilnehmer erwarten, dass die nächsten Emissionen um vergleichbar mindestens einen Prozentpunkt, wenn nicht sogar 1,5 Prozentpunkte niedriger rentieren werden. Hintergrund ist neben der sich abzeichnenden Nachfrageverlagerung hin zu den in Deutschland als vergleichsweise sicher geltenden Anleihenklasse auch die mittelfristigen Aussichten Angesichts unsicherer Konjunkturaussichten will die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr nicht mehr erhöhen, wie ntv berichtet. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell beließen den geldpolitischen Schlüsselsatz in der Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent. Zugleich signalisierten sie in ihrem aktualisierten Ausblick, dass sie erst für 2020 wieder eine Erhöhung erwägen. Die Fed, die binnen drei Jahren die Zinsen neun Mal anhob, signalisiert nun, dass die Tage aggressiver Anhebungen endgültig vorbei sind und sie in den Pausenmodus wechselt. Sie erwartet nur noch ein Wirtschaftswachstum von 2,1 Prozent für 2019. Im Dezember hatte sie noch ein Plus von 2,3 Prozent veranschlagt. Wegen der schwächeren Weltkonjunktur, dem Handelskonflikt mit China und dem nachlassenden Rückenwind durch Steuererleichterungen im Volumen von 1,5 Billionen Dollar haben sich die Aussichten zuletzt eingetrübt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
International
Markt
Immobilienanleihen
deutsche Finanzagentur

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten