immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Renditen steigen dank Inflation
Wohnmieten: + 17 % seit 2020, Büromieten: + 11 %
Die Renditen auf Immobilien sind in den zurückliegenden Jahren massiv nach unten gegangen. Und wegen der minimalen Inflation, nicht nur die Anfangsrenditen. Jetzt hat sich das aber signifikant geändert. Die Rekordinflation spült den Immobilieninvestorenn deutlich gestiegene bzw weiter steigende Mieteinnahmen in die Kassen. Die Kreditzinsen liegen nach wie vor sehr deutlich unter der Inflationsrate. Derzeit machen die Kreditzinsen im Schnitt ein Drittel der Inflation aus.
Gleichzeitig gibt es erstmals seit vielen Jahren wieder nennenswerte Indexanpassungen.
Am deutlichsten ist diese Entwicklung bei den Wohnungen. Seit Jänner 2020 sind die freien Mieten laut Pressedarstellung des Momentum-Institutes seit Jahresbeginn 2020 um über zwölf Prozent und bis Ende 2022 voraussichtlich sogar um über 17 % gestiegen.
Ähnlich verhält es sich bei den meisten Büromieten. Auch diese werden allein in diesem Jahr laut den für Büromietverträge üblichen Wertsicherungsklauseln um deutlich über zehn Prozent steigen. Weil die Schwellenwerte in den zurückliegenden Jahren aber vielfach nicht erreicht worden sind, dürfte sich die Wertsicherung da und dort noch massiver auswirken in den kommenden beiden Quartalen.
Umgelegt auf die derzeit marktüblichen Renditen könnten diese um gut ein Fünftel in die Höhe gehen. Das bedeutet aber auch, dass selbst bei den neuen auf den Markt kommenden Investmentprojekten selbst bei den seinerzeit prognostizierten Verkaufspreisen eine spürbar höhere Rendite für die Investoren drinnen sein könnten.
Auch für 2023 rechnet das Momentum Institut mit einer Verschärfung dieser Entwicklung. Bei den Richtwertmieten beispielsweise prognostiziert das Momentum Institut einen weiteren Anstieg von rund 15 Prozent. Bei Kategorie- und freien Mieten werden sogar Wachstumswerte von rund 24 und 19 Prozent von Momentum vorausgesagt.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Retail
Markt
Industrie
Weitere Artikel