Retailimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Retail meldet sich zurück
Stationärer Modehandel erstarkt wieder
Wie es jetzt mit Retail und dem Modehandel weitergeht
Eine angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen für den Einzelhandel positive Expo-Zwischenbilanz zieht Mario Schwaiger, Einzelhandelsspezialist bei der EHL Gewerbeimmobilien: „Die Expo ist im Einzelhandelssegment hauptsächlich für deutsche Ketten relevant und bei diesen ist Österreich heuer als Expansionsziel sogar wieder etwas stärker gefragt als im Vorjahr. Dabei kommt das Interesse an Standorten weniger von Unternehmen, die erstmals auf den österreichischen Markt kommen wollen, sondern in erste Linie von Retailern, die bestehende Filialnetze ausbauen. Das ist insbesondere für die Mittelstädte eine Chance, da es hier noch oft weiße Flecken mit beachtlichem Umsatzpotenzial gibt.“
Auffällig ist für Schwaiger das Comeback der Modebranche: „So viele vielversprechende Termine mit Unternehmen aus diesem Segment haben wir schon lange nicht geführt. Damit haben wie neben den Dauerbrennern Discounter und Lebensmittelhandel eine weitere Branche, die trotz des alles andere als erfreulichen Umfelds wieder vermehrt Flächen anmietet.“
Auffällig ist für Schwaiger das Comeback der Modebranche: „So viele vielversprechende Termine mit Unternehmen aus diesem Segment haben wir schon lange nicht geführt. Damit haben wie neben den Dauerbrennern Discounter und Lebensmittelhandel eine weitere Branche, die trotz des alles andere als erfreulichen Umfelds wieder vermehrt Flächen anmietet.“
GR
AutorGerhard Rodler aus München
Tags
Einzelhandel
EHL
expo
Österreich
Erste
mario schwaiger
Weitere Artikel