Immomedien
RetailBüroimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Retail schrumpft weiter

In Karstadt-Immobilie zieht ein Amt

Man kann es drehen und wenden wie man will, es ändert nichts daran: Die wirtschaftlich noch sinnvollen Retailflächen schrumpfen immer mehr. Mittlerweile auch in guten und sehr guten Lagen. Selbst Karstadt-Immobilie - die in aller Regel in allerbester Lage sind - finden immer weniger Handelsmieter.

Die ISZ Immobilien Service Zentrum und Union Investment haben einen langfristigen Mietvertrag über 20 Jahre für die ehemalige Karstadt-Immobilie am Wandsbeker Markt in Hamburg abgeschlossen. Bis spätestens 2029 wird dort ein neuer zentraler Standort für wesentliche Teile des Bezirksamts Wandsbek entstehen – inklusive Jugendamt, Grundsicherung, Allgemeinem Sozialen Dienst und Front-Office-Bereich.

Insgesamt werden rund 11.400 Quadratmeter Mietfläche, davon ca. 10.500 Quadratmeter Büroarbeitsfläche, neu genutzt. Vorgesehen sind moderne Arbeitswelten für etwa 370 Mitarbeitende. Der Vertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hamburger Bürgerschaft.

Für Union Investment markiert der Abschluss einen wichtigen Meilenstein im Rahmen des städtebaulichen Projekts „Quartier Wandsbek Markt“. Neben dem Verwaltungsstandort sollen dort auch Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Wohnen koexistieren. Die Revitalisierung der denkmalgeschützten ehemaligen Karstadt-Immobilie und der angrenzenden Strukturen beginnt im Sommer 2025 mit dem Rückbau der rückwärtigen Fassaden und der Renovierung des markanten Altbaus.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. Juni 2025 - zuletzt bearbeitet am 04. Juni 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Union
Investment
2025
Immobilien
Hamburg
Retail
Karstadt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten