Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Retail muss sich neu erfinden

Flächenbedarf bleibt, Nutzer ändern sich

Man könnte an diesem ersten Tag der Mapic in Cannes fast meinen, dass bei den Retail-Entwicklern und -Investoren irgendwie die Luft ein wenig draußen ist. Zumindest sind sowohl die Ausstellungsfläche wie (zumindest am ersten Tag) auch die Zahl der Besucher durchaus etwas bescheidener als in den „Hochzeiten“ der Assetklasse Retail. Der Schein trügt aber. Nach Meinung der meisten befragten Mapic-Teilnehmer hier hat die Branche vor allem in Europa einen kurzen Moment des Luftholens eingelegt, der dazu genutzt wird, sich selbst neu zu erfinden. Die Assetklasse Retail ist noch lange nicht tot und wird zumindest mittelfristig auch nicht weniger attraktiv werden. Sie wird aber in einigen Jahren anders sein, als wir sie derzeit kennen. „Retailment“ ist hier in Cannes das meist genutzte Schlagwort, also die Aufwertung der Handelsflächen durch Entertainment und Gastronomie. Das ist heute schon Realität. Während es für Retailflächen kaum noch innovativen Entertainmentangebote gibt, boomt die Systemgastronomie. Jede dritte hier in Cannes gezeigte (neue) Retailmarke auf Expansion hat nicht den Einzelhandel, sondern ein (meist innovatives) Gastronomiekonzept. Wie Gespräche mit Vermietern hier in Cannes zeigten, ist die Systemgastronomie zwischenzeitig ein sehr willkommener Mieter mit vergleichsweise sehr geringen Mietausfällen. Weniger wirtschaftlich interessant ist die nicht als Kette organisierte Gastronomie, diese wird von den Vermietern diesfalls eher unter Marketinggesichtspunkten gesehen. Der Chef des österreichischen Handelsverbandes und jahrzehntelange Retail-Profi Stephan Mayer-Heinisch bringt es im Gespräch mit immoflash auf den Punkt: „Onlinehandel wird den stationären Handel nicht umbringen. Die guten Standorte können teilweise sogar noch weiter wachsen. Aber der Handel muss sich neu erfinden - und diese Entwicklung ist derzeit eben im Gang.“ Insgesamt wird die Nachfrage nach Retailflächen also nicht geringer werden. Dies belegt auch eine aktuelle Markterhebung von CBRE, welche heute in Cannes präsentiert worden ist. Demnach werde die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen wird in den nächsten fünf Jahren in den wichtigsten Einzelhandelsmärkten nicht geringer werden, allerdings werden sich die Nutzer ändern. Vor allem der Bedarf der Gesundheits- und Schönheitsbranche an Ausstellungs- und Verkaufsflächen ist hier zu nennen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. November 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Österreich
International
Cbre
Deutschland
Retail
Markt
EU
Mapic
CEE & SEE

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten