immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Retail: Südeuropa zurück
Südeuropäische Märkte brillieren
Die diesjährige Mapic in Cannes, die morgen, Freitag, zu Ende geht, war durchaus von einigen Überraschungen gekennzeichnet. Südeuropa scheint bereits wieder auf dem Weg der Besserung zu sein. Zumindest was den Retailbereich betrifft.
Jedenfalls identifizieren die Marktteilnehmer die südeuropäischen Märkte als die treibende Kraft für Investitionen in Einzelhandelsimmobilien, da die Transaktionssumme in Italien und Spanien im dritten Quartal 2013 deutlich gestiegen ist.
Die Gesamtinvestitionssumme in europäische Einzelhandelsimmobilien stieg im dritten Quartal 2013 auf 8,3 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal und das bislang höchste Quartalsgesamtergebnis in diesem Jahr. Die Investitionstätigkeit weitet sich sowohl geographisch als auch im Hinblick auf die Asset-Qualität aus. In Italien (+128 Prozent) und Spanien (+472 Prozent) ist der Zuwachs im Vergleich zum Vorquartal dabei bedeutend.
Während in Südeuropa in diesem Jahr aufgrund des sich abzeichnenden Endes der Rezession in der Eurozone eine zunehmend größere Zahl von Investoren Chancen wahrgenommen haben, ist das dritte Quartal 2013 das erste, in dem sich dieser Zuwachs in der Transaktionssumme niedergeschlagen hat. Die Investitionen sind dabei auf verschiedene Segmente und Märkte verteilt, wobei sowohl nationale als auch internationale Investoren aktiv waren. Der etwa 130 Millionen Euro umfassende Kauf des Franciacorta Outlet Village in Brescia, Italien, durch Blackstone ist nur eine der größeren Transaktionen, die im dritten Quartal abgeschlossen wurden. Die Nachfrage nach innerstädtischen Einzelhandelsimmobilien ist in Südeuropa ebenfalls stark. Italien ist einer der wenigen Märkte, in denen im dritten Quartal 2013 eine Steigerung der Spitzenmieten zu beobachten war.
Italien hat sich seit die EZB für den Erhalt der Eurozone kämpft, die neue italienische Regierung ihre Reformpläne verfolgt und laufend Neubewertungen am Markt vorgenommen werden zudem im Hinblick auf das Investorenvertrauen positiv entwickelt. Das Wachstum der Einzelhandelsimmobilieninvestitionen wird im vierten Quartal 2013 angesichts der 60-prozentigen Beteiligung von MSREF an einem italienischen Einzelhandelsportfolio voraussichtlich fortgesetzt. Die Transaktion umfasst 15 Einkaufszentren (Ankermieter Auchan) und ist die mit Abstand größte Transaktion, die in Italien dieses Jahr abgeschlossen wurde. Ihr Wert beläuft sich auf 635 Millionen Euro.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Investment
Spanien
International
Retail
Markt
Italien
CEE und SEE
Blackstone
Messe
Mapic
Franciacorta Outlet Village
Weitere Artikel