Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Retailflächen werden immer kleiner

Textilhändler verlieren weiter Anteile

Dem Onlinehandel ist es geschuldet, dass Retailflächen immer kleiner werden, große Flächen sind mittlerweile so gut wie gar nicht mehr gefragt. Dieser Rückschluss lässt sich aus den aktuellen Q1-Zahlen von JLL für Deutschland ziehen - denn der deutsche Retailvermietungsmarkt war flächenmäßig mit 119.400 m² zwar um fünf Prozent rückläufig, dafür ist aber die Anzahl der Anmietungen um neun Prozent auf 268 gestiegen. Ergo: Die meisten Anmietungen waren kleinteilig. In der Tat: Dominiert haben Flächengrößen unter 100 m² und jene über 250 m², die zusammen im ersten Quartal 60 Prozent der Abschlüsse markiert haben. Flächen mit mehr als 1.000 m² gingen dafür kaum. Nur jeder zehnte Abschluss war auf solche Flächen zu verzeichnen. Und: Der Textilhandel verliert weiterhin Anteile. Nur 24 Prozent der angemieteten Gesamtfläche entfiel auf Textilhändler, im Vorjahr waren es noch 33 Prozent, in Spitzenzeiten sogar 40 Prozent. Ebenfalls ist aus den Q1-Zahlen abzulesen: Obwohl der Retailmarkt in den deutschen Metropolen als ziemlich gesättigt angesehen wurde (was sich in den Zahlen vergangener Quartale widergespiegelt hatte), konnten die A-Standorte ihren Flächenanteil wieder ausbauen. 44 Prozent aller Abschlüsse entfiel auf die Big 10, vor einem Jahr waren es noch 18 Prozent. Das führt Dirk Wichner, Head of Retail Leasing JLL Germany, darauf zurück, dass in den vergangenen Jahren die Mieten in den Spitzenmieten stark gestiegen sind, weswegen Retailer auf B- und C-Standorte ausgewichen seien. Nunmehr würden die Vermieter aber mehr Realismus bei erzielbaren Mieten aufweisen, weswegen die Chancen auf Neuanmietungen steigen. Im Bundesschnitt sind die Spitzenmieten um drei Prozent gesunken.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. April 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
International
Deutschland
Retail
Markt
JLL

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten