immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Retail-Immos im Ausverkauf
Radikale Umwälzungen durch neue Technologien
Nirgendwo sonst sieht man die Auswirkung von online-Möglichkeiten und Big Data so stark wie im Retail. Online-Handel ist vom Gespenst zur Realität geworden, mit denen sich der zuvor stationäre Handel in der einen oder anderen Form arrangiert hat; zumeist durch eigenen Einstieg in den online-Handel. Und: Reine Onlinehändler gehen auch stationär, vorerst mit Flagship-Stores - Zalando und Amazon sind solche Beispiele. Die Auswirkungen auf Handelsimmobilien in Europa sind schon da: Eine Zweiklassen-Gesellschaft bei Malls und Shopping Centers. Auf der einen jene, die mit Big Data, Entertainment, Gastronomie und Dienstleistungsangeboten (Gesundheit beispielsweise) und vor allem einem idealen Standort sogar weiter wachsen. Diese Objekte sind stärker gesucht denn je, weil deren Zahl begrenzt ist. Die Renditen sinken auch hier stark, nähern sich europaweit absehbar dem Büroniveau an. Auf der anderen Seite, jene, die all dies nicht bringen, Innovationen verschlafen haben. Diese sind buchstäblich Ladenhüter geworden, kaum noch zu verkaufen und wenn, dann mit stark sinkenden Preisen. Immerhin gibt es auch für letztere Kategorie Interessenten, jene, die "Immobilien mit Potenzial" kaufen wollen. Die neu strukturierte Ekazent rund um die Invester-Unternehmensgruppe (sie hat in einem Joint Venture mit UBM die Ekazent-Liegenschaften erworben) ist so ein Beispiel.
Das ist eine der wesentlichsten Erkenntnisse auf der diesjährigen Mapic: Nicht mehr nur: "wer nicht wirbt, der stirbt", sondern auch: "wer sich jetzt nicht radikal und schnell verändert, überlebt nicht" sind die neuen Erfolgsstrategien. Allerdings: Wirkliche Innovationen sind derzeit - auch hier auf der Mapic - noch rar. Insofern ist hier eine deutliche Verunsicherung, wie es mit Retail langfristig weitergeht - durchaus spürbar und so fehlen in diesem Jahr auch einige große Player und ist man generell nicht mit "voller Stärke" wie sonst vor Ort. Man spürt hier förmlich, dass gerade jetzt eine wichtige Weichenstellung im Retail-Business erfolgt und noch nicht absehbar ist, wer die Kurve schafft und wer nicht.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Retail
Markt
UBM
Mapic
Invester
Weitere Artikel