Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Rhomberg Gruppe mit Umsatz-Rekord

Umsatzplus von 6,6 Prozent

Die Rhomberg Gruppe konnte für das Geschäftsjahr 2018/2019, das von 1. April 2018 bis 31. März 2019 reichte, einen Rekordumsatz verzeichnen. 753 Millionen Euro, um 6,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor, konnte das international tätige Familienunternehmen umsetzen. 325 Millionen Euro davon entfallen auf den Bereich Bau/Ressourcen, die restlichen 428 Millionen Euro auf den Bereich Bahntechnik. Die Zahl der Beschäftigten ist von 2.668 auf 2.845 gestiegen. Davon arbeiten 678 in Vorarlberg. Im Bereich „Bau und Ressourcen“ ist Vorarlberg weiter der Kernmarkt der Rhomberg Gruppe: „Wir wollen bereits genutzte Flächen sinnvoll nachnutzen und weiterentwickeln. So können wir brachliegende Industrie- und Gewerbeflächen wiederbeleben“, definiert Ernst Thurnher, gemeinsam mit Hubert Rhomberg Geschäftsführer der Rhomberg Holding, die Strategie des Unternehmens. In Vorarlberg und im süddeutschen Raum wird die Raum- sowie Quartiersentwicklung forciert. So soll langfristig auf dem erworbenen Rattpack-Areal (17 500 m²) in Dornbirn das bisherige Bau-Mischgebiet gemeinsam mit der Stadt neu entwickelt werden. Zu diesem Zweck wurde auch das Generali-Areal (14 000 m²) in Bregenz erworben. Die bestehenden Wohnungen auf dem Grundstück werden auch weiterhin Bestand haben. Die restliche Fläche wird einer Neu- und Weiterentwicklung unterzogen, vorrangig soll Wohnraum geschaffen werden.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. September 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Österreich
International
Markt
Jahresbilanz
Rhomberg Gruppe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten