Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 3 min

Richtig diversifizieren

Auch die Superreichen scheitern daran bisweilen. Einer der Vorteile, wenn man als Kolumnist für das Immobilien Magazin schreiben darf, ist das Privileg, das, was im kommenden Heft erscheint, schon vorab zu erfahren. Mit dieser Schwäche meinerseits (alles immer im Voraus zu wissen, und wenn nicht, dann wenigstens so zu tun, als täte ich das) haben die mich gelockt, hier zu publizieren. Also weiß ich, dass es in diesem Heft einen Beitrag über den Kärntner Immobilienmarkt und den umtriebigen Investor Franz Peter Orasch gibt. Jüngst, auf einer Veranstaltung für 280 Gäste, die ich im Casino in Velden für den erfolgreichen Bauunternehmer Hans-Werner Frömmel ausrichten durfte, habe ich mich mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser über Orasch unterhalten. Der tüchtige sozialdemokratische Landeschef (unter uns - der einzige Sozialdemokrat, dem ich reinen Herzens dieser Tage dieses Attribut angedeihe) zeigte sich sehr glücklich darüber, dass man nun für den Klagenfurter Flughafen einen Investor gefunden hat. Ich konnte mich - am Rande des FM-Incomingpreises - dafür nicht so sehr erwärmen. Und das hat mehrere Gründe: Vor vielen Jahren hatte mich der Nutznießer und Begünstigte einer der größten Privatstiftungen Österreichs so sehr ins Herz geschlossen, dass er mir immer wieder Intima von seinen Aktivitäten erzählte. Natürlich unter dem Siegel des strengsten Stillschweigens. Und mit der erklärten Absicht, sich mit meinem - unbeeinflussten, unabhängigen und locker geäußerten - Rat einen Sanctus sanctissimus für wesentliche Entscheidungen zu holen. Die Stiftung, von der ich spreche, ist wirklich fett. Und Sie werden deren Namen niemals erfahren. Nur so viel - der Stifter stammt aus Kärnten, lebt dort und ist eine der bekanntesten Unternehmerpersönlichkeiten Österreichs. Und also begab es sich, dass mir mein Freund, der mir vertrauensvoll von seinen Aktivitäten erzählte, berichtete, dass es alljährig einen Geheimtreff der Begünstigten der großen Stiftungen dieser Welt gebe, wo die - wie beim Bilderbergertreffen - sich austauschen, netzwerken, spannende Vorträge organisieren und versuchen, die Gewinne ihrer gigantischen Konstruktionen zu optimieren. Und so erzählte mir mein Informant - prustend vor Freude - da von einem Weltklassevortragenden, dem Chef eines südafrikanischen Milliardenkonzerns, den die als Hauptredner im heurigen Jahr hatten und der zum Thema "Richtig diversifizieren" einen vielbeachteten Vortrag hielt. Darüber habe ich Zeit meines Lebens intensiv nachgedacht: Wenn nun das Verlagsgeschäft verfällt und du hast schon einiges an Kohle auf der hohen Kante. Wie setzt du es ein? In Immobilien? Kaufst du dir Hotels? Steigst du in den Lebensmittelhandel ein? Eröffnest du Shops für deine Frau? Handelst du mit Aktien, mit Gold, mit Diamanten? Setzt du auf den Einkauf von Kunst, weil du dich dort in gewissen Segmenten (bei mir sind es die österreichischen Impressionisten) ganz besonders gut auskennst? Das Verwalten und das Vergrößern und damit die Entscheidung, wie man diversifiziert, ist die ganz entscheidende Frage bei jedem, der es zu etwas gebracht hat. Was also riet der südafrikanische Mogul den Stiftungsgurus dieser Welt, die sich in einem schweizerischen idyllischen Bauerndorf getroffen hatten? Er meinte: Wenn du im Automobilgeschäft tätig bist, dann solltest du, wenn du diversifizieren willst, einen Automobilzulieferer gründen. Wenn du einen Möbelhandel hast, dann eröffne einen Möbeldiskonter. Wenn du im Lebensmittelhandel tätig bist, dann mach eine zweite Kette auf. Und wenn du ein Modelabel hast, dann gründe ein weiteres und ein weiteres und ein weiteres ... Die Zuhörer waren erstaunt. Der Typ verkaufte ihnen das, was wir seit unserer Kindheit kennen: Es läuft unter dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten". Und so sehe ich das Investment von Franz Peter Orasch nicht ganz so fröhlich wie der glückliche Landeshauptmann. Das Airport-Geschäft ist ein ganz eigenes Feld. Dort geht es um Abschlüsse mit Airlines und mit Reiseveranstaltern und Verhandlungen mit Tour Operators, dort geht es um Landegebühren (vorgeschrieben und fix), dort geht es um "unter der Hand verhandeln" und Refunds von Gebühren, um jemanden vielleicht doch intensiver nach Kärnten zu locken und einzuladen. Der Flughafen Klagenfurt ist damit seit Jahrzehnten gescheitert. Ich denke noch mit Schaudern daran, als der führende Kärntner Reiseunternehmer Springer Reisen seine Gäste in Laibach landen ließ und sie mit Bussen nach Kärnten karrte. Eine unglaublich Incoming-feindliche Aktivität, denn wer will schon in Ljubljana Brnik landen, weil dort die Landegebühren niedriger sind, und dann mit einem Bus 1,5 Stunden über eine Bergstrecke bis nach Kärnten gekarrt werden. Eine Irrsinnsidee, die nicht nur dem Flughafen, sondern auch Kärnten und last but not least a la longue auch Springer seinerzeit immens geschadet hat. Ob der Herr Orasch auf diesem Feld, wo er definitiv nicht Spezialist ist, reüssieren kann? Ich weiß es nicht, glaube aber nicht daran und warne vor allzu viel Euphorie.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Juli 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CW
AutorCHRISTIAN W. MUCHA
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten