Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

RICS will ländlichen Raum stärken

RICS Deutschland präsentiert 8-Punkte-Plan

Die Landflucht ist eine Herausforderung für viele Länder der Erde. Während Immobilienpreise in den Ballungsräumen in die Höhe schießen, stagnieren die Preise oft in der Peripherie. Nun hat RICS Deutschland den 8-Punkte-Plan „Ländlichen Raum stärken - Metropolregionen entlasten“ präsentiert und zeigt Maßnahmen für Politik und andere Stakeholder auf, um das Potenzial des ländlichen Raumes zu stärken. „Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung ist das Thema Stadtentwicklung in jüngster Vergangenheit stark vorangetrieben worden. Das Land wurde dagegen (nahezu) vergessen. Dabei hat der ländliche Raum viel Potenzial und sollte daher gestärkt werden“, erklärt Martin Eberhardt , Vorstandsvorsitzender der RICS Deutschland. Stadt und Land seien nicht nur gleichwertig in ihrer Bedeutung für Staat und Gesellschaft. Sie könnten sich gegenseitig unterstützen. „Nur einzelne Aktionen vermögen den ländlichen Raum nicht zu stärken“, so Eberhardt weiter. Basis des 8-Punkte-Plans ist daher eine ganzheitliche Betrachtung der Thematik. „Er beinhaltet nachhaltige Lösungsansätze, bei denen verschiedene Politikfelder betroffen sind. Zudem besteht der Bedarf, dass Bund, Länder und Gemeinden in ihren Verantwortungsbereichen tätig werden müssen. Einige Vorschläge zielen auf geänderte Rechtsrahmen, andere sind direkt haushaltswirksam“, erklärt er. RICS 8-Punkte-Plan im Überblick: 1. Grundlagen bereitstellen: Breitbandversorgung und Mobilfunk ausbauen 2. Ländliche Räume erhalten: Wichtige Infrastrukturen sichern 3. Aufenthalts- und Lebensqualität steigern: Ortskerne revitalisieren und Zentren stärken 4. Identität durch Immobilien stiften: Gesicht zeigen und regionalen Charakter bewahren 5. Baunutzungsverordnung umsetzen: Aktive Immobilien- und Bodenpolitik betreiben 6. Neue Immobilienformen entwickeln: Generationenwohnen, Dorfladen 2.0 oder Co-Working im Landgasthof ermöglichen 7. Homeoffice nutzen: Moderne Arbeitsmethoden fördern 8. Steuerliche und finanzielle Möglichkeiten etablieren: Anreize für Ortskernrevitalisierungen schaffen
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Februar 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Deutschland
RICS
Landflucht

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten