Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Nordischer Hotelmarkt wartet

Riesenchancen in den nordischen Ländern:

Angetrieben von einer starken Konjunktur und steigenden RevPAR-Zahlen erfreuen sich die Hotelmärkte Dänemarks, Schwedens, Finnlands und Norwegens weiterhin wachsender Beliebtheit. In einer aktuellen Studie hat Hotelimmobilienspezialist Christie & Co die operativen Hotelmarktdaten der Region untersucht und die Chancen für Investoren sowie Betreiber beleuchtet. Die Anzahl der Ankünfte an den Flughäfen ist in allen Hauptstädten der Region um drei Prozent per annum gestiegen, die Zahl der Übernachtungen in Kopenhagen, Stockholm und Oslo sogar um fünf Prozent. Obwohl Reisende aus dem eigenen Land oder der Region nach wie vor den Löwenanteil ausmachen, ist die Anzahl der internationalen Ankünfte weitaus schneller gestiegen als die der Besucher aus dem Inland bzw. der Region. Diese Entwicklung wird auch von der Tatsache begünstigt, dass der Flughafen Helsinki-Vantaa mit den kürzesten Direktflugverbindungen zwischen Europa und Asien aufwarten kann. Dennoch wird die Region immer noch von regionalen Betreibern wie Scandic und Nordic Choice bestimmt. Weniger als 10 Prozent des Hotelangebotes in den Hauptstädten Skandinaviens wird von einer der großen europäischen Marken betrieben, was den Markt laut Christie & Co besonders attraktiv für internationale Brands und Betreiber macht. "In den letzten Jahren konnten wir steigendes Interesse seitens internationaler Investoren und Marken beobachten, die in der nordischen Region den Markteintritt planen. Auch der Appetit auf Lifestyle- und Economy-Produkte internationaler Marke ist groß", sagt Kimmo Virtanen, Director für Skandinavien, Russland und die Baltischen Staaten bei Christie & Co. Zwar sei das Interesse internationaler Hotelbetreiber, in den nördlichen Regionen Fuß zu fassen, groß, allerdings waren die unterschiedlichen operativen Strukturen in der Vergangenheit oft ein Hemmschuh. Skandinavische Immobilienunternehmen und Hotelbetreiber bevorzugen Pachtmodelle, während die meisten internationalen Marken Asset-light-Strategien wie Franchise oder Managementverträge favorisieren.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. Juli 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Hotel
International
Markt
EU

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten