Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Roboter für Facility Management

Reinigungsrobotern putzt Turnsaal in der Steiermark

Digitalisierung und Automatisierung werden den Bereich Facility Management nachhaltig verändern. Schon seit einigen Jahren arbeitet etwa das Unternehmen Dussmann Service an der Entwicklung von Reinigungsrobotern. In der Gebäudereinigung würden die Bodenreinigung und die Entsorgung von Abfällen 70 Prozent der anfallenden Arbeit ausmachen - schon aus Kostensicht mache es in vielen Fällen für Kunden sowie Dienstleister Sinn, eine teilweise Auslagerung an Roboter zu forcieren, teilt das Unternehmen mit. Ein Reinigungsroboter wird vom Unternehmen bereits an einer Schule in der Steiermark für Turnhallen mit einer Fläche von 1.000 m² eingesetzt. Der Roboter reinige jede Stelle nur einmal und damit effizient, er sei sehr sparsam beim Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln bei einem gleichzeitig sehr guten Reinigungsergebnis. Während der Roboter seine Arbeit erledigt, kümmert sich die Reinigungskraft um die Garderoben und die Sanitärräume - sie habe dafür nun mehr Zeit und könne hier ihrerseits die Qualität der Reinigung weiter verbessern. „Im Bereich Digitalisierung und speziell bei Reinigungsrobotern ist Innovationskraft gefragt, um am Puls der Zeit zu bleiben und die Potentiale der neuen Technologien für unsere Kunden nutzbar zu machen. Es gilt, auf der Basis zuverlässiger Services mit hoher Qualität die spezifischen Herausforderungen des Kunden zu erkennen, zu analysieren und zu lösen“, so Peter Edelmayer, Geschäftsführer von Dussmann Service Österreich. Ziel sei es stets, „die beste am Markt verfügbare Lösung zu finden“. Die Nase vorn haben Anwendungen, die die jeweiligen Stärken von Mensch und Technik am besten kombinieren. „Um die Innovationen weiter voranzutreiben, beteiligen wir uns seit 2011 in unterschiedlichen Projekten an der Weiterentwicklung von Reinigungsrobotern, zum Beispiel zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und weiteren Partnern“, so Edelmayer weiter.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. Februar 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt
FM & TGA
Dussmann Service Österreich

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten