Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

RPHI feiert 15 Jahre

...und eröffnet neues Headquarter

Gleich doppelt Anlass zur Freude hatte die Raiffeisen Property Holding International (RPHI) zum 1. Oktober: Das 15-jährige Bestehen des Unternehmens fiel zusammen mit der Eröffnung des neuen Headquarters im dritten Wiener Gemeindebezirk – direkt im eigens entwickelten Stadtquartier@WienArena. Bei einem feierlichen Festakt mit Partnern, Kunden und Gästen aus dem Raiffeisensektor sowie der Immobilienwirtschaft wurde der neue Standort offiziell eingeweiht.

Die RPHI ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der RBI und in Österreich wie auch in der CEE-Region tätig. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung und Verwaltung bis hin zur Verwertung von Immobilienprojekten. Seit der Gründung wurden rund 560.000 Quadratmeter an Hotel-, Gewerbe- und Wohnflächen umgesetzt – mit besonderem Fokus auf zeitlose Architektur, Energieeffizienz und wirtschaftlichen Betrieb. Seit 2011 sind alle Neubauprojekte mit Nachhaltigkeitszertifikaten wie ÖGNI, DGNB oder LEED ausgezeichnet, seit 2022 zusätzlich nach dem SHORE-Sicherheitsstandard.

Das neue Headquarter ist Ausdruck dieses Selbstverständnisses: hochwertige Ausstattung, moderne Gebäudetechnik, Fokus auf Nachhaltigkeit und beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr zeichnen den Standort aus. In die Gestaltung der Arbeitswelten flossen gezielt Vorschläge der Mitarbeitenden ein. CEO Karl-Maria Pfeffer betonte bei der Eröffnung: „Wir arbeiten heute in einem Gebäude, das wir selbst entwickelt haben – und konnten dabei unsere Vision von zeitgemäßem Arbeiten Realität werden lassen.“

Das Stadtquartier@WienArena setzt mit Projekten wie dem Milestone Studentenwohnheim oder dem European Handball House neue Maßstäbe. Das Wohnprojekt Anton erhielt als erstes Wohnhaus Österreichs das ÖGNI-Platin-Zertifikat. Auf 50.000 Quadratmetern entsteht ein vielfältiges Stadtviertel mit Serviced Apartments, Hotelnutzung und großzügigen Grünflächen. Ziel sei ein lebendiger, durchmischter urbaner Raum, so Pfeffer – mit ESG-konformen Energielösungen wie PV-Anlagen, Wärmepumpen, Wassersparsystemen und E-Ladestationen.

Auch in der CEE-Region ist die RPHI aktiv: In Sofia entsteht mit den Forest Offices ein zukunftsweisender Bürostandort, der die Nachfolge des erfolgreichen Expo 2000 Komplexes antritt. In Kiew wurde das Radisson Blu Kyiv City Center trotz schwieriger Rahmenbedingungen umfassend modernisiert und verzeichnet hohe Auslastung. In Budapest bereitet man sich auf eine großvolumige Büroentwicklung vor, in Bratislava steht der Umbau des denkmalgeschützten Palais Esterházy in den Startlöchern.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Oktober 2025 - zuletzt bearbeitet am 08. Oktober 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
RPHI
Stadtquartier@WienArena
Raiffeisen
Immobilienwirtschaft
Österreich

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten