immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
S03: Steht Wien vor einem Wohnproblem?
Kein Platz durch Verstädterung?
Dass Wiens Bevölkerungszahlen rasch ansteigen, wurde bereits am gestrigen Dienstag im Rahmen des Bundesimmobilientags von Helmut Pisecky und Thomas Madreiter angeschnitten. Doch wie sehen die Herausforderungen für die Immobilienbranche aus? In seinem Referat "Führt zunehmende Verstädterung automatisch zu einem Wohnproblem" geht um 12.30 Uhr der Universitätsprofessor und Architekt Dietmar Eberle von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich auf diese Entwicklung ein. Eberle ist Mitglied des Architektenbüros Baumschlager und Eberle und hat mit diesem bereits zahlreiche bekannte Gebäude kreiert, etwa den Ausbau des Terminal 3 des Flughafens Wien sowie das Justizgebäude in Caen in Frankreich. In seinem Referat spricht er über die aktuelle Entwicklung der zunehmenden Urbanisierung und zeigt Lösungen auf, wie man einer allfällige Wohnungsknappheit mit intelligenten Ideen vorbeugen kann.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Urbanisierung
Menschen
Events
Bundesimmobilientag
Weitere Artikel