Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

S Immo steigert operative Zahlen

Verkäufe in Deutschland werden geprüft

Im ersten Halbjahr konnte die S Immo wesentliche operative Kennzahlen deutlich steigern. Die Gesamterlöse wurden im Vergleich zum Vorjahr von 91,1 Millionen Euro auf 119,6 Millionen Euro gesteigert werden. Die Mieterlöse stiegen von 63,9 Millionen Euro auf 73,0 Millionen Euro. Das Bruttoergebnis konnte um mehr als 19 Prozent auf 63,4 Millionen Euro (1. Hj. 2021: EUR 53,2 Mio.) gesteigert werden. Durch das deutlich erhöhte Bruttoergebnis stieg auch das EBITDA um mehr als 23 Prozent auf 48,9 Millionen Euro.. Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung hatte sich hingegen deutlich verringert, ist aber immer noch positiv und lag bei 20,8 Millionen Euro (1. Hj. 2021: EUR 131,5 Mio.). Auf Grund der niedrigeren Immobilienbewertungen verringerte sich das EBIT trotz der positiven operativen Entwicklung von 166,3 Millionen Euro auf 64,8 Millionen Euro. Bruno Ettenauer, CEO der S Immo, kommentiert: "Trotz eines ausgesprochen volatilen Marktumfelds ist die S Immo gut durch die erste Hälfte des Jahres gekommen. Die vorliegenden Halbjahreszahlen bestätigen erneut die Robustheit unseres Geschäftsmodells und die Ertragsstärke des Immobilienportfolios. Durch hochwertige Zukäufe und kompetentes Management unseres Bestands generiert die S Immo steigende Cashflows, die uns im Hinblick auf die fordernden Umstände eine sichere Basis bieten und uns Chancen ermöglichen." Einen Ausblick gestaltet sich laut der S Immo aufgrund von des Kriegs in der Ukraine, der internationalen Zinspolitik im Zusammenhang mit der weiteren Entwicklung der Inflation, der künftigen Entwicklung bezüglich COVID-19 sowie globaler Lieferengpässe sehr schwierig. Dazu trage auch der Umstand bei, dass die S Immo seit Mitte August einen Großaktionär hat, der eine kontrollierende Beteiligung von rund 80 Prozent hält. Friedrich Wachernig, COO der S Immo, kommentiert: "Der Fokus liegt auf unserem Kerngeschäft, dem Ankauf, der Bewirtschaftung und Vermietung von hochwertigen und ertragsstarken Immobilien. Momentan werden am deutschen Wohnimmobilienmarkt auf Grund von stagnierenden Preisen Desinvestitionsmöglichkeiten geprüft, die Reinvestitionen in rendite-starke Objekte in CEE ermöglichen würden."

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. August 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Bruno Ettenauer
Friedrich Wachernig
S Immo
Halbjahresbilanz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten