Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Grundstücksmangel in Salzburg

Herausforderung für leistbares Wohnen

Ein Mangel an Grundstücken und an entsprechenden Projekten macht Wohnen in Salzburg laut einer Analyse von Rustler zu einer Herausforderung. "Leistbarer Wohnraum ist ein schwieriges Thema", sagt Barbara Schöppl-Zeiler, Standortleiterin von Rustler Salzburg, wo die Unternehmensgruppe Anfang dieses Jahres mit den Dienstleistungen der Immobilienverwaltung und der Vermittlung gestartet ist. Laut Schöppl-Zeiler seien gerade im leistbaren Bereich immer mehr Menschen gezwungen, auf die umliegenden Gemeinden auszuweichen. Das Rustler-Team hat dabei analysiert, dass auch Gemeinden zunehmend selbst Grundstücke ankaufen, um entsprechende Möglichkeiten für die Realisierung von leistbaren Wohnungen zu schaffen. "Derartige Initiativen sind aber nur ein Teilaspekt, denn die Nachfrage nach Wohnraum übersteigt das Angebot bei weitem. Ohne Nachverdichtung bei bestehenden Liegenschaften wird die Herausforderung nicht zu bewältigen sein", ist Schöppl-Zeiler überzeugt. Das Land Salzburg will jedenfalls den Marktdruck, der sich in hohen Preisen manifestiert, aufweichen. Ein weiterer Hebel dazu sind, neben Neuwidmungen von Bauland und der Nachverdichtung, strengere Bestimmungen in Zusammenhang mit den Zweitwohnsitzen, die es im Bundesland Salzburg in sehr hoher Anzahl gibt. Vor allem illegalen Zweitwohnsitzen sagt man den Kampf an, ab dem kommenden Jahr müsse beim Erwerb eines Hauses, einer Wohnung oder eines

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. November 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Salzburg
Rustler
Barbara Schöppl-Zeiler

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten