immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Salzburg Wohnbau kooperiert mit Cobra
Abbruchimmobilie für Trainingszwecke zur Verfügung gestellt
Durchaus eine Möglichkeit, Abbruchimmobilien bis zum Abriss umzunutzen: Um für die gefährlichen Einsätze gerüstet zu sein, trainiert das Einsatzkommando Cobra immer wieder in leerstehenden Gebäuden. So derzeit auch im alten und unbewohnten Seniorenwohnheim in Golling, das die Salzburg Wohnbau kürzlich von der Gemeinde erworben hat und in den kommenden Monaten abgerissen werden soll. Der Vorteil für die Polizeieinheit: Da das Gebäude abgerissen wird, eignet es sich optimal für das Einsatztraining, denn es können dort unterschiedliche Einsatzszenarien geübt werden. Und da es demnächst abgerissen wird, können dabei auch Farbmarkierungswaffen und technische Hilfsmittel verwendet werden. „Wir kooperieren in diesem Bereich schon länger mit der Cobra, denn es ist eine sehr wichtige Spezialeinheit im Dienste unserer Sicherheit“, informiert Thomas Maierhofer, Prokurist der Salzburg Wohnbau. Weitere Trainingseinsätze sollen in nächster Zeit auch am ehemaligen Reisinger-Areal in Hallein und in der leeren alten Volkschule in Anif stattfinden. Das Einsatzkommando Cobra gilt die wichtigste polizeiliche Sondereinheit in Österreich. In Salzburg befindet sich eine Außenstelle, ebenso in Klagenfurt und Feldkirch. Mehr als 3.000 Einsätze verzeichnete das Einsatzkommando Cobra 2019.
GS
AutorGünther Schneider
Tags
Österreich
International
Markt
Infrastruktur
Salzburg Wohnbau
Umnutzung
polizei
nachnutzung
cobra
Weitere Artikel