Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Schindler mit Blackout-Vorsorge

Notevakuierungsvorrichtung für neue und bestehende Anlagen

Schindler verstärkt mit der automatischen Notevakuierungsvorrichtung bei Neuanlagen und als Tool zur Nachrüstung die Blackout-Vorsorge im Lift. Der Aufzugshersteller setzt mit der automatischen Notevakuierungsvorrichtung auf eine lückenlose Blackout-Vorsorge im Aufzug, um die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen. Sämtliche Schindler Produktlinien wie auch die meisten Fremdanlagen können jetzt österreichweit nachgerüstet werden. Bei einem Stromausfall fährt die Aufzugskabine automatisch zum nächstgelegenen Stockwerk (aufwärts oder abwärts) - je nachdem wohin der geringere Kraftaufwand aufzubringen wäre - und öffnet automatisch die Türen. Die Fahrgäste können so den Aufzug sicher verlassen, ohne auf eine Notbefreiung warten zu müssen. Diese sogenannte "automatische Notevakuierung" wird mit Hilfe einer separaten Batterie betrieben. Danach bleibt der Aufzug stehen und kann nicht mehr genutzt werden. Ist Strom wieder verfügbar, fährt der Aufzug automatisch weiter.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. Februar 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Schindler
sicherheit
lift

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten