immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Schon wieder Logistikrekorde
Forward-Deals gewinnen an Bedeutung
Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt beendet das Jahr 2021 mit einem neuen Rekordvolumen. Insgesamt wurden nach Angaben von Colliers über 9,2 Milliarden Euro in deutsche Industrie- und Logistikassets investiert. Das bisherige Rekordjahr 2017 (rund 8,7 Milliarden Euro) konnte nach einer überdurchschnittlichen Jahresendrallye um etwa 8 Prozent übertroffen werden. Bemerkenswert ist vor allem, dass das Ergebnis aus 2017 vorwiegend durch drei großvolumige milliardenschwere Plattform-Übernahmen erzielt wurde, während im Jahr 2021 keine einzige Transaktion in dieser Größenordnung auf dem deutschen Markt verzeichnet wurde, und letzlich die hohe Marktaktivität allein zu dem herausragenden Ergebnis führte.
Der fünfjährige Durchschnitt wurde mit einem Plus von 37 Prozent deutlich überschritten, so dass die Assetklasse sich auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt weiterhin als zweitstärkster Immobilientyp bei Investoren festigen konnte. Logistikimmobilien rangieren aktuell mit einem Marktanteil von 15 Prozent vor Einzelhandelsimmobilien auf Platz 2.
Nicolas Roy, Head of Industrial & Logistics bei Colliers: "Der gewerbliche Immobilienmarkt in Deutschland erlebt einen wahren Hype um die Assetklasse, was zu großen Teilen auf die äußerst vielversprechende Entwicklung in den letzten 24 Monaten zurückzuführen ist. Dabei spielte vor allem die krisenresistente Nachfrage bei Logistikflächen während der Pandemie eine enorme Rolle, aber auch der damit verbundene Aufschwung im Onlinehandel und die Notwendigkeit einer gutfunktionierenden urbanen Logistik, um die überdurchschnittlichen Paketvolumina bewerkstelligen zu können.
Die hohe Nachfrage zeigte sich demnach nicht nur in der überdurchschnittlichen Anzahl an Deals, sondern ebenso deutlich in der Preisentwicklung der letzten 12 Monate. Wie zu erwarten, zeigte sich die Renditeentwicklung bei einem gleichzeitig limitierten Angebot im Laufe des Jahres weiterhin auf Talfahrt, so dass die Brutto-Spitzenrendite für Class A-Logistikimmobilien von 3,70 Prozent zu Beginn des Jahres auf aktuell 3,25 Prozent sank und einen neuen Maßstab auf dem deutschen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien setzte.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Colliers
International
Deutschland
Markt
nicolas roy
Weitere Artikel