Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Schwache Rupie stärkt Immobilieninvestitionen

Die indische Rupie geriet in den vergangenen Monaten stark unter Druck. Dies Entwicklung machen Investitionen in den indischen Immobilienmarkt attraktiv. Besonders Investitionen von Auslandsindern (in Indien auch NRI-Investments genannte) könnte an Dynamik gewinnen. Heute schon machen NRIs 7 bis 8 Prozent des indischen Immobilienmarkt aus, schriebt das Portal TheGreatTandra.com. Laut einem Bericht des Beratungsunternehmens 360 Realtors haben NRI-Investitionen in indische Immobilien im laufenden Geschäftsjahr bereits 10,2 Milliarden US-Dollar erreicht, verglichen mit 8,9 Milliarden US-Dollar, die in den Geschäftsjahren 2017-2018 investiert wurden. Dieses Wachstum wird hauptsächlich von fünf Städten, Mumbai, Pune, Bengaluru, Guragram und Noida, angetrieben. Laut Rajan Dang, dem Gründer des Immobilienportals Zvesta.com, können ausländische Investoren, die Immobilien in Indien kaufen, mit der aktuellen Bewertung der Rupie eine Wertsteigerung von 12-15 Prozent bei einer Anlage von US-Dollar in Indische Rupie erwarten und mit der Prognose des Dollars gegenüber der Rupie und anderen wichtigen Währungen könnte die Bruttoaufwertung 20-22 Prozent der Immobilienpreise für ausländische Investoren erreicht werden. „Dies ist eine ausgezeichnete Zeit für NRI-Investoren“, so die Einschätzung von Prasoon Chauhan, CEO des Maklerbüros HomeKraft.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Oktober 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Markt
Indien
immo7
Markt der Woche

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten