Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Schwaiger startet Boardinghouse

Heimat auf Zeit

"Eine gehobene WG für Langzeitgäste mit Sorglos-Paket". So beschreibt CEO Michael Schwaiger sein neues Kurzzeitwohnkonzept. Das Unternehmen hat den Anspruch die Welt des modernen Wohnens zu verändern und bringt mit dem neuen Boardinghouse-Konzept eine Revolution in den Bereichen Coliving, Coworking und Cohousing. Der Fokus soll auf den Themen Sharing und Gemeinschaft liegen, ohne den Service eines Hotels hintergründig vernachlässigt zu lassen. "Gäste von Boardinghäusern bleiben meist für einen Monat und länger. Wir wollen ihnen für diese Zeit eine zweite Heimat schaffen. Voraussetzung dafür ist, dass sich unsere Bewohner wohlfühlen und sich mit den anderen Bewohnern vernetzen. Dafür sind in unseren Augen Orte der Begegnung essenziell, die das Nützliche mit dem Gesellschaftlichen verbinden", erklärt Schwaiger. Die geplanten 35 Apartments werden mit eigener Küche und Bad versehen und verfügen über einen Wohn- sowie separaten Schlafbereich. Neben einer Sauna plant der Projektentwickler einen Fitness- und Yoga-Raum, ein hybrides Waschsalon-Café und Coworking Spaces sowie einen Außenbereich mit Terrasse und Grillanlagen, um den Aus-tausch unter den Bewohnern zu fördern und eine Community entstehen zu lassen. Zudem wird es einen Housekeeping-Service und einen Ansprechpartner beziehungsweise Community-Manager geben. Eine Besonderheit ist die vernetzende Kommunikationstechnik des Hauses, die bargeldlose Bezahlung, Raumreservierungen und das Zutrittsmanagement mit nur einer Karte ermöglicht. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2022 geplant.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. Januar 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GA
AutorGudrun Angerer
Tags

Weitere Artikel