Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Schwaiger Group entwickelt Urban Hubs

Gemeinsames Projekt mit Apcoa Parking in München

Die Schwaiger Group und Apcoa Parking modernisieren eine Gewerbeimmobilie im Osten Münchens. Im Zuge des gemeinsamen Projekts unterstützt der Parkraummanagement-Anbieter Apcoa den Immobilienentwickler Schwaiger Group bei der Errichtung eines Urban Hubs, zu dem vernetzte Paketboxen sowie vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge gehören. Damit setzt Apcoa ein Konzept um, das bereits in vielen Parkhäusern des Unternehmens im Einsatz ist. Der Projektentwickler Schwaiger Group hat bereits den ersten Meilenstein für das urbane Quartier gelegt: Im Centro Tesoro sind schon eine MVG-Bike-Sharing-Station, Glasfaser-Internet mit bis zu 10 GBit/s und ein Unterflur-Abfallsystem sowie eine Aufdach-Photovoltaikanlage für grünen Mieterstrom vorhanden. „Nachhaltigkeit muss über den Bau oder die Sanierung von Objekten hinausgehen“, sagt Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group. „Für eine ganzheitliche und nachhaltige Quartiersentwicklung braucht es Logistiksysteme, Ladestationen für Elektroautos, alternative Mobilitätskonzepte und neueste Technologien. Mit der Schaffung des Urban Hubs im Münchner Osten wollen wir genau das verwirklichen und die Synergien zwischen den verschiedenen Konzepten verstärken.“ Das Potenzial des Standorts München-Ost sieht der CEO der Schwaiger Group dabei längst nicht als ausgeschöpft an.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Juni 2021 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Innovation
Deutschland
Markt
München
E-Mobility
Apcoa Parking
Schwaiger Group
michael schwaiger

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten