Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Eigentümer suchen Energiealternativen

Sechs von zehn haben Maßnahmen

Das Thema Energiesicherheit im eigenen Zuhause für den kommenden Winter beschäftigt 73 Prozent der Österreicher:innen stark oder sehr stark. Das zeigt die aktuelle ImmoScout24-Umfrage unter 500 Österreicher:innen. Nur ein Viertel macht sich darüber wenige Gedanken und eine absolute Minderheit von vier Prozent beschäftigt das Thema Energiesicherheit gar nicht. Für rund ein Drittel der Männer ist das Thema Energiesicherheit von sehr hoher Relevanz, bei den Frauen ist es gut jede Vierte. Von besonders starker Bedeutung ist eine sichere Versorgung auch für die Bevölkerungsgruppe der 30-39-Jährigen. Jeder Zweite widmet sich der Thematik. Die Österreicher:innen machen sich nicht nur Gedanken, die meisten sorgen auch bereits vor. Elf Prozent haben Solarpanelen montiert, jede:r Zehnte sichert sich durch ein Einbau eines zusätzlichen Kachel- oder Schwedenofens wohlige Wärme für den kommenden Winter. Immerhin sieben Prozent haben den Elektrohändler oder Baumarkt aufgesucht, um sich durch den Kauf eines Radiators vor Gasknappheit und damit Kälte zu schützen. Durch den Wechsel zur Fernwärme haben sechs Prozent der Österreicher:innen eine dauerhafte Lösung gesucht. Weitere vier Prozent haben Infrarotpanelen montiert und fünf Prozent eine Stromanlage auf dem Balkon installiert. Jede:r Fünfte hat noch weitere Maßnahmen getroffen oder jedenfalls bereits Informationen und Angebote zu Energiealternativen eingeholt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. November 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
immoscout24

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten