immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Shoppingflächen zunehmend umgenutzt
In Europa ist Bedarf meistens gesättigt
Der Bedarf an europäischen Shoppingflächen scheint zunehmend gesättigt, bestehende Flächen werden mittlerweile abgebaut und für andere Nutzungen umgenutzt. Das geht aus dem aktuellen "European Shopping Centre: The Development Story" des Immo-Dienstleisters Cushman & Wakefield hervor. Europaweit seien im vergangenen Jahr demnach 2,6 Millionen m² neue Flächen entstanden, was einen Rückgang um fast ein Drittel gegenüber 2017 und auch die niedrigste Fertigstellungsrate innerhalb von 24 Jahren bedeutet. Damit kommt der gesamteuropäische Markt auf insgesamt auf 168,1 Millionen m² - weswegen sich der Wettbewerb insbesondere bei Shoppingcentern deutlich verschärft. Das Resultat: Der Kampf um Marktpositionen veranlasst Entwickler und Bestandshalter, mehr in Sanierungen und Revitalisierung zu investieren. Flächen, die nicht mehr benötigt werden, werden - besonders in Westeuropa - in Büro- und Wohnflächen umgenutzt, was besonders in Sekundärlagen mit Centern ohne Freizeitwert und ungünstigem Mietermix zu beobachten sei.
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Türkei, Russland, Polen und Frankreich die meisten Flächenzuwächse, die geringsten waren in den Niederlanden und Spanien zu beobachten.
Die Tendenz zur Umnutzung ist übrigens auch in Österreich zu beobachten gewesen, wie der gestern erschienene Retail-Marktbericht von Otto Immobilien (immoflash berichtete) zeigt: Laut diesem müssten Shopping Center gleichfalls immer mehr um Besucher kämpfen, zumal Österreich pro Einwohner doppelt so viele Retailflächen hat wie beispielsweise Deutschland, nämlich 340 m² pro Einwohner. Alternativen gebe es vor allem für Nebenlagen: Innovative Hotelnutzung oder Co-Working-Spaces für ehemalige Shopflächen wurden hier ins Treffen geführt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
EU
Otto Immobilien
Cushman & Wakefield
CEE & SEE
Weitere Artikel