immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
"Sicher auf dem Dach" im Technischen Museum
Das heutige Symposium gibt Tipps zur Absturzprävention
Jedes Jahr ereignen sich durch Sturz und Absturz von Personen rund 20.000 Arbeitsunfälle. Das geht aus der AUVA Unfallstatistik 2013 hervor. Allein 2012 entstanden durch solche Unfälle Gesamtkosten in der Höhe von 670 Mio. Euro, heißt es in der Studie. Gezielte Prävention in diesem Bereich kann Firmen helfen, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern und damit auch langfristig Geld zu sparen.
Deshalb veranstaltet der TÜV AUSTRIA gemeinsam mit AUVA, INNOTECH®, Teufelberger, und VerticalWork heute, Donnerstag, 29. Jänner, das Symposium \"Sicher auf dem Dach\" im Technischen Museum in Wien, um Unfälle aus der Höhe zu reduzieren und über Präventionsmaßnahmen und die aktuelle Gesetzeslage zum Thema zu informieren. Bei diesem Symposium haben Besucher die Gelegenheit, mit den Top-Experten der Branche zu sprechen und sich von der Planung bis zur wiederkehrenden Prüfung praxisnah zu informieren.
Um 8.30 Uhr war Einlass, der Vormittag bestand aus einer Reihe spannender Expertenvorträge mit anschließenden Diskussionsrunden, in denen Themen wie Unfallstatistik bei Arbeiten auf dem Dach, Haftungen bei Unfällen sowie Planung und Verwendung von Absturzsicherungssystemen ausführlich erörtert wurden.
Wer schnell ist, kann ab 13.00 Uhr noch einen Höhepunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) erleben: Eine \"Höhenintervention\" beim Einsatzkommando COBRA.
Am Nachmittag gibt es ab 14.00 Uhr weitere praxisorientierte Expertenvorträge über die Themen \"Anschlagsysteme\", \"Von der persönlichen Schutzausrüstung bis zum Rettungskonzept\" und \"Absturzsicherung: die Praxisperspektive\". Im Anschluss findet ein ausführliches Q&A statt. Ab 17.00 Uhr startet das Abendprogramm mit Buffet und hier wird es noch einmal spektakulär: VerticalWork und INNOTECH® präsentieren den Gästen eine moderierte Bergedemonstration.
Weitere Infos zum Thema gibt es unter: www.tuv.at/dach
Fragen zum Thema richten Sie an: foet@tuv.at
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenPS
AutorPeter Stenitzer
Tags
Innovation
Veranstaltung
Tax & Law
Tech
sicherheit
TÜV AUSTRIA
AUVA
INNOTECH
Teufelberger
Vertical Work
Dach
Absturz
Weitere Artikel