Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Milliardendeal für Signa

Teilübernahme von Selfridges

Die EU-Kommission genehmigte die Teil-Übernahme von Selfridges. Die Luxus-Kaufhauskette geht zur Hälfte die Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko und die thailändische Central Group. Der Erwerb sei wettbewerbsrechtlich unbedenklich, die Tätigkeiten der Unternehmen würden sich nur geringfügig überschneiden, da sie auf unterschiedlichen geografischen Märkten tätig seien, teilte die Brüsseler Behörde mit. Mitte Dezember hatten die Unternehmen bereits die Übernahme bekanntgegeben. Der Kaufpreis beträgt einem Insider zufolge rund 4 Milliarden britische Pfund (4,8 Mrd. Euro), wie Reuters berichtete. Die neuen Eigentümer haben große Pläne: Zusammen mit Selfridges soll eine Luxus-Warenhaus-Plattform mit Kaufhäusern und einem florierenden Online-Geschäft entstehen. Zur Signa Holding des Immobilien-Investors Benko gehört bereits der deutsche Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof. Durch die Expansion des Kaufhaus-Imperiums zur Luxus-Plattform soll der Umsatz Insidern zufolge von fünf auf acht Milliarden Euro steigen. Über eine Milliarde Euro soll das Online-Geschäft beisteuern. Gesteuert werden soll das Warenhaus-Konglomerat - und damit auch die KaDeWe-Gruppe in Deutschland - aus einer Holding aus London heraus.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. April 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Investment
International
Retail
Markt
René Benko
Signa
Central Group

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten