Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Silver Living stellt sich Herausforderungen

Restrukturierung und Dialog mit Banken und Investor:innen

Die Immobilienbranche befindet sich in turbulenten Zeiten, und auch die Silver Living Gruppe, ein führender Entwickler im Bereich Betreutes Wohnen, steht vor großen Herausforderungen, die die Geschäftführer Walter Eichinger und Thomas Morgl offensiv angehen möchten, wie sie in einem Interview mit Immoflash versichern.
„Seniorenwohnen ist ein relativ sicherer Hafen“, sagt Walter Eichinger. Dennoch sei auch Silver Living von der Immobilienkrise betroffen. „Dem Thema stellen wir uns im Sinne unserer Investoren. Wir wollen die Probleme partnerschaftlich lösen", so Eichinger. Morgl ergänzt: „Nicht jeder Investor ist glücklich im Moment. Die Veränderungen sind schwierig, besonders auf der Vertriebsseite. Wir haben ein gutes Produkt, aber die Umsetzung unserer Projekte ist komplizierter geworden. Genehmigungsprozesse sind ein großes Problem – sowohl bei den Behörden als auch in der Kommunikation mit Anrainern.“
Um auf die Herausforderungen zu reagieren, hat Silver Living Maßnahmen zur Restrukturierung ergriffen. „Wir haben uns bewusst verkleinert – nach einer ersten Verkleinerung im letzten Jahr wurde nun das Büro in Graz stark reduziert. Auch in der Geschäftsführung hat sich Silver Living verkleinert und wird ab Dezember mit einer reduzierten Leitung agieren“, erläutert Eichinger. Helfen soll dabei auch Selbstreflektion: „Wir hinterfragen, warum Projekte ins Stocken geraten, und agieren verstärkt als Krisenmanager– im Dialog mit Banken und Investoren.“ Morgl sieht auch Verbesserungspotenzial in der Kommunikation: „Es ist nicht optimal gelaufen. Das wollen und müssen wir künftig besser machen.“
Eichinger meint, dass man auch unterschätzt hätte, wie lange die Krise dauern würde. Die Zukunft von Silver Living hänge nun jetzt stark vom letzten Quartal 2024 und externen Faktoren ab.
Trotz der Herausforderungen blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. „Das Bauherrenmodell gibt es seit 25 Jahren, und es wird auch in den nächsten 25 Jahren eine wichtige Rolle spielen. Entscheidend ist, sich den Problemen zu stellen und die richtigen Maßnahmen zu setzen“, betont Eichinger. "Es war schon einmal lustiger, aber wir nehmen die Herausforderungen an", so Morgl.
Mit einem klaren Fokus auf das Seniorenwohnen und einem verstärkten Dialog mit Investoren sowie Banken wollen die Geschäftsführer die aktuellen Schwierigkeiten meistern und weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Immobilienmarkt zu leisten. Läuft alles nach Plan soll die Restrukturierung im 1. Quartal 2025 abgeschlossen sein.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. November 2024 - zuletzt bearbeitet am 25. November 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Silver Living
Walter Eichinger
Andreas Morgl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten