Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Sinkende Nettomieten in Graz

Viele Wohnungen neu auf dem Markt

Der seit Jahren ungebrochene Neubauboom in Graz führt zu dem Umstand, dass jährlich annähernd so viele Wohnungen neu auf den Markt kommen, wie Einwohner zuziehen. Das zeigt eine Echtdatenanalyse von Rustler Immobilien. Die durchschnittliche Miete über alle Wohnungsgrößen und Bezirke für die Ausstattungskategorie A liegt in Graz derzeit bei rund 8,27 Euro pro m2 Wohnnutzfläche, und damit rund 2,20 Euro unter dem Durchschnitt von Wien. "Aufgrund des geradezu riesigen Angebots an verfügbaren Wohnungen in Graz sind die Mieten entgegen dem letztjährigen Trend eines moderaten Anstiegs nunmehr wieder gesunken, so wie bereits 2020, und zwar konkret in 2022 um rund fünf Prozent", erläutert der Leiter des Rustler Research-Teams Maximilian Kainz. "Graz ist ein gutes Beispiel dafür, wie Angebot und Nachfrage den Markt beeinflussen. Ein Mietwohnungssuchender findet aktuell auf den führenden Immobilienportalen mehrere tausend Wohnungsangebote", ergänzt der Geschäftsführer von Rustler Immobilien Alexander Scheuch. Das Streben nach einer beliebten Postleitzahl verliert dabei immer mehr an Bedeutung. Ein gutes Beispiel dafür seien die Bezirke Lend und Gries, welche lange Zeit als unbeliebt galten und sich in den letzten Jahren vor allem für junge Menschen zu Trendlagen entwickelt haben, berichtet man bei Rustler.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. April 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt
Alexander Scheuch
maximilian kainz

Weitere Artikel