Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Sinkende Preise in Baku

In der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku sind die Preise für Wohnungen seit Anfang des Jahres für Wohnungen zurück. Eine Trendumkehr ist aber realistisch. Die Immobilienpreise in der Zwei-Millionen-Einwohner Stadt Baku sind rückläufig. Laut Nusret Ibrahimov, Generaldirektor der MBA Group Consulting Company, fielen die Preise innerhalb eines halben Jahres um 3,02 Prozent, wie er in einem Artikel der Tageszeitung Azer News erklärte. Dem Immobilienexperten nach ist der Rückgang hauptsächlich mit dem Preisrückgang auf dem Mietmarkt verbunden. „So gingen die Preise für gebrauchte Wohnungen um 2,24 Prozent, für neue Wohnungen um 1,64 Prozent und im Mietmarkt um 3,78 Prozent gegenüber dem Indikator Anfang 2018 zurück. Gleichzeitig wurde ein Wachstum auf dem Grundstücksmarkt um 5,81 Prozent beobachtet, auf dem Markt für kommerzielle Einrichtungen um 0,55 Prozent, auf dem Mietmarkt für kommerzielle Einrichtungen um 3,29 Prozent und auf dem Markt für Einzel- und Sommerhäuser um 2,25 Prozent “, erklärt Ibrahimov. Der Experte kommt zu dem Schluss, dass der Markt einen Trend zur Stabilisierung zeigt und erwartet bis zum Jahresende ein Wachstum von sechs Prozent. Die Trendumkehr war schon im Mai zu beobachten, als die Immobilienpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,53 Prozent gestiegen sind.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. August 2018 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt der Woche
Baku
Nusret Ibrahimov

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten