Immomedien
Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Smart Metering Partnerschaft für Hines

Vereinbarung mit Brunata-Metrona Hürth

Als erstes Unternehmen im deutschen Immobilienmarkt plant Hines die vollumfängliche Einführung von Smart Metering in seinem gesamten Immobilienportfolio. Der Ansatz mit einem übergreifenden Partner über das gesamte Messsystem hinweg hilft sowohl den Mietern als auch Hines selbst dabei, die eigenen ESG-Ziele zu erreichen.  Hines hat eine Vereinbarung mit Brunata-Metrona Hürth, einem europäischen Spezialisten für intelligente Energiemessung und IoT-Lösungen geschlossen. Damit ist Hines das erste Unternehmen, das diese Technologie nutzt, um schrittweise eine Strategie zur intelligenten Datenerfassung des Energieverbrauchs für das verwaltete Immobilienportfolio in Deutschland zu implementieren. Die langfristige Partnerschaft ermöglicht es Hines, Metering- und Submetering-Services in einer einzigen Plattform für alle Energieversorgungsmedien zu kombinieren – inklusive Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und Fernkälte. Vor allem Mieter sollen von der neuen Markteinführung profitieren. Über transparente individualisierte Dashboards bekommen sie Zugang zu ihren eigenen Verbräuchen, was ihnen hilft, ihre eigene CO2-Bilanz zu verbessern. Zusätzlich zielt die Plattform darauf ab, ein aussagekräftigeres Benchmarking zu unterstützen, um umfassende Einblicke in den Verbrauch der einzelnen Objekte zu gewinnen, wodurch diese langfristig energieeffizienter und nachhaltiger werden. 
Die Implementierung von Smart Metering im deutschen Portfolio ist ein zentraler Schritt innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie von Hines auf dem Weg zu seinem Unternehmensziel, bis zum Jahr 2040 den operativen Kohlenstoffausstoß auf Netto-Null zu reduzieren. Das deutsche Portfolio von Hines umfasst 1,9 Millionen m2 und beinhaltet Wohn-, Logistik-, Einzelhandels- und Büroimmobilien wie auch Mixed Use Gebäude. 
Ulrike Dreykluft, ESG-Managerin bei Hines Immobilien, sagt: „Wir freuen uns über diese Deutschlandpremiere, mit der wir nun das gesamte Messsystem von der Datenerfassung über die Heizkostenabrechnung bis hin zum vollumfänglichen Energiemonitoring mit einem einzigen Anbieter verwalten, was die Gesamtqualität erhöht, und die Konsistenz und Vergleichbarkeit der Daten unterstützt. Gemeinsam mit advilo haben wir eine Ausschreibung gestartet und mit Brunata-Metrona einen Multi-Metering-Anbieter gefunden, der uns hilft, unser diversifiziertes Immobilienportfolio mit einem datenzentrierten Ansatz nachhaltiger zu verwalten.“
 
 

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Juni 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Ulrike Dreykluft
Hines

Weitere Artikel