Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Von wegen Mikrowohnen!

So sehen Österreicher ihre Traumwohnung

Zwar wird Mikrowohnen als einer der Trends angesehen, weil sich hier auch die Nachfrage entsprechend geriert. Das hat aber offenbar nichts damit zu tun, dass die Österreicher gerne kompakt leben wollen, sondern eher wegen dem Preis. Denn befragt man sie nach der Traumwohnung, ist diese gar nicht mehr so „mikro“, wie die repräsentative Studie „Wohnen und Leben 2017“ von immowelt.at zeigt, bei der knapp 14.000 Mietwohnungen untersucht und in Verhältnis mit den Aussagen von knapp 500 Studienteilnehmern gesetzt wurde. Einhellige Meinung der Befragten: Drei bis fünf Zimmer und 83 bis 108 m² sollte die Wohnung schon haben. Und nicht nur das: Neben einer ausreichenden Wohnfläche sollte sie am besten über einen Balkon, eine Terrasse oder gar einen Garten verfügen. Das kostet aber in der Regel, wie der Mietpreisvergleich der zehn größten Städte beweist: Mancherorts müssen Suchende für so eine Wohnung sehr tief in die Tasche greifen. Mehr als 500 Euro trennen die günstigste und die teuerste Stadt voneinander. Spitzenreiter ist Innsbruck: Monatlich 1.350 Euro Miete kostet in der teuersten Großstadt Österreichs eine 3- bis 5-Zimmer-Wohnung im Median. Damit ist der Preis wesentlich höher als der für die gesamte Bundesrepublik: Im österreichischen Durchschnitt liegt die Miete für eine Wohnung in Idealgröße bei 920 Euro. Gleiches Bild in Wien und Salzburg. Jeweils 1.300 Euro müssen Mieter im Median dort für eine Wohnung in Idealgröße zahlen. In Dornbirn (1.160 Euro) sind die Preise zwar etwas moderater, aber auch hier liegen sie noch oberhalb der 1.000-Euro-Grenze. Am unteren Ende findet sich dafür Klagenfurt. Die Miete für eine 3- bis 5-Zimmer-Wohnung zwischen 83 und 108 m² liegt in der Stadt am Wörthersee im Median bei 810 Euro. Damit ist Klagenfurt die günstigste aller untersuchten Städte. Lediglich in Wels (870 Euro) und St. Pölten (910 Euro) liegen die Mieten noch unter dem Bundesschnitt.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. November 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
Markt
ImmoWelt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten