immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
So wird der Aufzug sicher
Otis gibt Einblick in die Ausbildung
Kein ein Verkehrsmittel wird derart oft benützt wie ein Aufzug. Alleine in Österreich gibt es 100.000 Aufzüge, die tatgäglich mehrere Millionen an Fahrgästen bewegen, 26.000 davon werden vom Aufzugshersteller Otis betreut. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Sicherheit. Wie hoch, das wurde kürzlich im Otis Trainingscenter in Wien-Liesing Journalisten demonstriert. Dort bekam man vom Field Engineer und Trainer Bernhard Brank Einblick in die verschiedenen Typen von Aufzugsanlagen, deren Funktionsweise und deren Wartung. Und er räumte mit gängigen Mythen auf. So könne ein Aufzug nicht abstürzen, aufgrund einer Fangvorrichtung. Unfälle geschehen da eher beim Ein- und Aussteigen und auch, wenn Monteure in ihrer Routine achtlos werden. „Zumeist kommt es zu Stürzen beim Ein- und Aussteigen“, sagt Brank. Sehr viele Unfälle geschahen auch in Zeiten, als es noch keine Kabinentüre gab und man daher am Schacht hängenbleiben konnte. Doch diese seien nicht mehr vorhanden, seit der Gesetzgeber verpflichtend Kabinentüren verordnet hat.
Allerdings seien Aufzüge auch nur dann sicher, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Aus diesem Grund werden die Monteure entsprechend geschult, sämtliche technischen Neuerungen werden ebenfalls in Trainingseinheiten beigebracht. Zudem seien die Vorschriften unternehmensintern deutlich strenger als der Gesetzgeber es vorschreibt, heißt es bei Otis. Jeder neue Mitarbeiter bei Otis bekomme zudem in den ersten Tagen eine ganztägige Arbeitssicherheitsgrundschulung. Zusätzlich durchlaufe jeder Monteur in jedem Quartal ein Auffrischungstraining. Darüber hinaus gibt es Audits. Ein Vorgesetzter erscheint unangekündigt an einer Aufzugsanlage und stellt einem Monteur eine klar definierte Aufgabe, die dieser korrekt und sicher bewerkstelligen muss. Otis lege dabei Wert darauf, dass die Mitarbeiter mit dem modernsten Equipment arbeiten. Roman Teichert, Geschäftsführer bei Otis: „Je höher die Risikostufe ist, in der ein Mitarbeiter sich befindet, desto häufiger muss er auditiert werden. Das hat jedoch nichts mit dem Mitarbeiter persönlich zu tun, sondern hier geht es um die individuelle Sicherheit.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
International
Markt
FM & TGA
Otis
aufzüge
Weitere Artikel