immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Frauen erhalten weniger Immo-Kredite
FindMyHome.at-Umfrage zum Weltfrauentag
Wie Österreichs Frauen aktuell wohnen und inwieweit sich das mit ihren Vorlieben deckt, das hat das heimische Immobilienportal FindMyHome.at im Rahmen einer Umfrage1 mit über 730 Teilnehmerinnen jetzt herausgefunden. Geschäftsführer und Wohnexperte Bernd Gabel-Hlawa hat die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Die meisten Österreicherinnen (65 %) träumen davon, in einem Haus zu wohnen - am liebsten am Stadtrand (50 %) gefolgt vom Leben in der Großstadt (30 %). Zu diesem Ergebnis kommt die neue FindMyHome.at-Umfrage, an der österreichweit 731 Frauen teilgenommen haben. Wie sehr passt dieser Wunsch mit der aktuellen Wohnsituation zusammen? Das präsentiert Bernd Gabel-Hlawa. Drei von vier träumen vom eigenen Haus. "Die Immobilienpreise in Österreich steigen weiter, wodurch das Verlangen von einer eigenen Immobilie für viele unerreichbarer wird. Immerhin wünschen sich 64 % der befragten Frauen traditionell ein eigenes Haus, diesen Traum auch tatsächlich erfüllen, konnten sich aber bislang nur 25 % aller Teilnehmerinnen", erklärt FindMyHome.at Geschäftsführer Bernd Gabel-Hlawa. Dafür leben beinahe drei von vier Österreicherinnen in einer Wohnung (74 %). Eine Immobilie als Eigentum ist für 56 % der Österreicherinnen das Nonplusultra. Als Gründe dafür wurden die gute Möglichkeit für eine Wertanlage (71 %), Sicherheit (44 %) oder die Rentabilität gegenüber Mietimmobilien (37 %) genannt. "Mieterinnen hingegen befinden sich vorwiegend in ihrer Wohnsituation aufgrund der ungenügenden Eigenmittel für Eigentum (71%), weil sie flexibel bleiben (37 %) und keinen Kredit aufnehmen (31 %) möchten", so GabelHlawa. Außerdem ist für 25 % der befragten Frauen das Wohnen zur Miete die günstigere Option. Knapp über 60 % der Befragten sind der Meinung, dass es für Frauen schwieriger ist, eine
Finanzierung zu bekommen.
GA
AutorGudrun Angerer
Tags
Umfrage
Wohnen
Österreich
Markt
FindMyHome
weltfrauentag
Weitere Artikel