Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Softwareoptimierung

Die Nutzer greifen oftmals auf verschiedene Systeme zurück. Die Optimierung dessen sollte im Vordergrund stehen. Als Anwender hat man gewiss schon einmal festgestellt, dass die perfekte Software bedauerlicherweise nicht existiert. Das bestätigen auch Software-Profis. Begründet wird dies mit \"dem jeweiligen spezifischen Prozess\" eines Unternehmens. Aber, worauf greifen nun die meisten Unternehmen zurück? ##Die Wahl der richtigen Software Peter Sittler, Stiftungsprofessor am Institut für Immobilienwirtschaft der FHWien der WKW und Experte für Software in der Immobilienwirtschaft, hat folgendes beobachtet: \"In Immobilienunternehmen entsteht im Laufe der Zeit zumeist ein Wildwuchs an Softwareanwendungen.\" Auch werden aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen in den heimischen Branchen verschiedene Systeme genutzt. Vom einfachen Excel-Sheet bis zum komplexen ERP (Anm.d.Red: unterstützt im Unternehmen die Geschäftsprozesse) und CRM-Tool (Anm.d.Red: auf den Kunden zugeschnittenes Programm, so nennt man es in der Fachsprache) ist hier vieles zu finden. \"Grundsätzlich ist diese Diversität kein Problem. Zumindest solange die einzelnen in sich geschlossenen Systeme über effektive Schnittstellen verfügen.\", sagt Gerald Worscha, Immobilienverwalter bei Neuen Heimat/ GEWOG, im Gespräch. Worscha war als Softwareentwickler im Requirement Engineering für Immobiliensoftware tätig. Er kennt somit beide Seiten- jene der Entwickler als auch der Nutzer. \"Die Systeme sollen allerdings in die gesamte IT Umgebung integriert sein und keine reine Insellösung darstellen. Eine umfangreiche Analyse und Dokumentation der Geschäftsprozesse und Abläufe im Unternehmen mit externen Beratern sollte durchgeführt werden.\", so Worscha. Werden hierfür zu wenige Ressourcen eingeplant, kann dies zu einem späteren Mehraufwand und teuren Folgeaufträgen führen. Worscha ergänzt: \" Die IT Umgebung in einem Unternehmen ist kein starres Gebilde und sollte regelmäßig an die internen Prozesse und Marktgegebenheiten angepasst werden.\" Auch Sittler hat einen Tipp: \"Neben dem reinen notwendigen Funktionsumfang, ist die Benutzerfreundlichkeit in Bezug auf Optik, Eingabemasken und Übersichtlichkeit ein wesentliches Kriterium.\"
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Mai 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


AK
AutorAnna-Sophia Kelaridis
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten