immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
"Sommerschlussverkauf" in Linz
Städtische Grundstücksverkäufe sollen zehn Mio. bringen
Linz will sich von einigen Immobilien trennen, um Geld für nötige Investitionen zu lukrieren. Finanzreferent Vizebürgermeister Christian Forsterleitner erwartet, dass die Verkäufe in den kommenden zwei bis drei Jahren rund zehn Mio. Euro in die Stadtkasse spülen werden.
Eine Prüfung in den vergangenen Monaten habe ergeben, dass einige Immobilien im städtischen Eigentum nicht mehr von strategischem Interesse seien, so Forsterleitner. Darunter sind als Bauland gewidmete Flächen oder das Linzer Traditionsgasthaus „Schwarzer Anker“ ebenso wie Waldflächen in Nachbargemeinden.
Als Nächstes sollen Interessenten gefunden werden. Jede Veräußerung braucht - je nach Verkaufswert - eine Zustimmung des Stadtsenats oder des Gemeinderats. Mit den Verkäufen schaffe man Freiräume für Bauvorhaben wie Kinderbetreuungseinrichtungen oder Seniorenzentren.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Immobilien
Markt
Verkauf
Infrastruktur
linz
Bauland
Weitere Artikel