immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Soravia forciert Hotels massiv
Starke Investments in Loisium-Kette
Auch die Soravia-Gruppe ist auf den massiven Hoteltrend schon länger aufgesprungen und verstärkt sein Engagement ins Hospitality-Portfolio weiter. Aktuell steht unter anderem die Modernisierung von Loisium Hotels an. Konkret werden derzeit das Loisium Langenlois und das Loisium Südsteiermark aufgewertet.
Mehr als 6.300 Hotelzimmer im In- und Ausland werden bereits gehalten. Aber: weitere 5.500 Hotelzimmer – inklusive Beteiligungen - sind derzeit in Entwicklung. Das macht Soravia zu einem der führenden Hospitality-Anbieter Europas.
„Der Hospitality-Sektor hat ein starkes Comeback gefeiert. Auch für das Soravia Hospitality-Portfolio war 2023 ein Meilenstein. Inklusive Beteiligungen haben wir 91 Hotels in Betrieb und weitere 51 sind gerade in Entwicklung. Unsere konsequente Ausrichtung auf innovative Konzepte und begehrte Standorte, die laufende Optimierung des Angebots sowie unsere umfassende Kompetenz im Hotelbetrieb machen uns zu einem etablierten Hospitality-Spezialisten. ", so Soravia-CEO Erwin Soravia.
Derzeit umfasst das Portfolio vom Loisium insgesamt drei Häuser mit jeweils rund 100 Zimmern in Langenlois, der Südsteiermark und der französischen Champagne. Im französischen Elsass befindet sich zudem aktuell ein weiteres Loisium-Hotel in Realisierung, dessen Eröffnung bereits für 2026 geplant ist.
Weitere Projekte sind das Hotel Bonvecchiati in Venedig, das „Hospiz am Arlberg“, das „Mayburg Salzburg“ und das „Caro & Selig“ am Tegernsee. Die Partnerschaften mit Marken wie Marriott und die fortgeschrittenen Planungen für zukünftige Projekte wie „The Passenger“ in Salzburg oder „Das Gmundner“ Hotel am Traunsee pushen das Geschäft weiter.
Mehr als 6.300 Hotelzimmer im In- und Ausland werden bereits gehalten. Aber: weitere 5.500 Hotelzimmer – inklusive Beteiligungen - sind derzeit in Entwicklung. Das macht Soravia zu einem der führenden Hospitality-Anbieter Europas.
„Der Hospitality-Sektor hat ein starkes Comeback gefeiert. Auch für das Soravia Hospitality-Portfolio war 2023 ein Meilenstein. Inklusive Beteiligungen haben wir 91 Hotels in Betrieb und weitere 51 sind gerade in Entwicklung. Unsere konsequente Ausrichtung auf innovative Konzepte und begehrte Standorte, die laufende Optimierung des Angebots sowie unsere umfassende Kompetenz im Hotelbetrieb machen uns zu einem etablierten Hospitality-Spezialisten. ", so Soravia-CEO Erwin Soravia.
Derzeit umfasst das Portfolio vom Loisium insgesamt drei Häuser mit jeweils rund 100 Zimmern in Langenlois, der Südsteiermark und der französischen Champagne. Im französischen Elsass befindet sich zudem aktuell ein weiteres Loisium-Hotel in Realisierung, dessen Eröffnung bereits für 2026 geplant ist.
Weitere Projekte sind das Hotel Bonvecchiati in Venedig, das „Hospiz am Arlberg“, das „Mayburg Salzburg“ und das „Caro & Selig“ am Tegernsee. Die Partnerschaften mit Marken wie Marriott und die fortgeschrittenen Planungen für zukünftige Projekte wie „The Passenger“ in Salzburg oder „Das Gmundner“ Hotel am Traunsee pushen das Geschäft weiter.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Soravia
Hotels
Hotel
2023
häuser
Erwin Soravia
Weitere Artikel