immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Soravia will reden in der Eden
Eden Bar und Hospiz am Arlberg angekauft
Soravia hat die legendäre Eden Bar und auch das berühmte Hospitz am Arlberg angekauft. Neben neuer Hotel- und Residential-Marken sollen Traditionsbetriebe mit großen Namen für einen spannenden Hospitality-Mix bei Soravia sorgen, heißt es vonseiten des Unternehmens.
An der Führung der beiden Tourismusikonen soll sich aber nichts verändert. Vielmehr möchte Soravia Synergien nutzen und eine prosperierende Partnerschaft pflegen. Der Know-how-Transfer entlang der West-Ost-Achse zwischen den Betreibern und Experten des Hospitality Geschäftsbereichs von Soravia funktioniere bereits einwandfrei und soll auch zukünftig zur unternehmerischen Weiterentwicklung der Ikonen dienen, so die Soravia. So soll das Hospiz am Arlberg beispielsweise seine Wein-Expertise in die Eden Bar einbringen. Im Gegenzug wird die Eden Bar für Tanzabende mit Live-Musik im Hospiz sorgen.
Die legendäre Eden Bar wurde im Jahre 1916 von der Opernsängerin Emmy Stein übernommen. Durch ihre Leitung wurde die Bar zu einem beliebten Szenelokal der Hautevolee Wiens. Hier gab es täglich Live-Musik und Champagner, wodurch der Traditionsbetrieb auch schnell in der Filmszene sehr beliebt wurde. Die Bar befindet sich seit 1978 im Besitz der Familie Schimanko und hat vor allem Heinz Werner Schimanko seine internationale Berühmtheit zu verdanken.
Das Hospiz am Arlberg diente früher als Herberge für Pilger, die den gefährlichen Weg über den Arlberg wanderten. Heute ist es seit seinem Wiederaufbau im Jahr 1959 eine internationale Ikone, welche bereits einige prominente Persönlichkeiten zu Gast hatte. Besonders Weinliebhaber kommen in diesem Traditionsbetrieb auf ihre Kosten: Hier befindet sich mit einer Anzahl von 10.000 Großflaschen eine der größten Bordeaux Großflaschensammlungen der Welt.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Hotel
Markt
Soravia
Eden Bar
Hospiz am Arlberg
Weitere Artikel