Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Sorglos bei Betriebskosten

Mehr als die Hälfte kontrollieren sie nicht

Jeder Österreicher muss für seine Wohnung oder sein Haus Betriebskosten bezahlen. Nur bei der Kontrolle derselben, da scheinen sie eher säumig zu sein. Eine repräsentative Umfrage von immowelt.at zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher bei der Abrechnung der Betriebskosten ziemlich sorglos umgehen. 55 Prozent sind es, die die Abrechnungen, so immowelt.at, nicht genau kontrollieren. Oder andersrum gerechnet: Weniger als jeder Zweite kontrolliert, ob jene Kosten, die abgerechnet wurden, auch stimmen. Acht Prozent würden sogar komplett darauf verzichten, die Zahlen auf Schlüssigkeit zu überprüfen. 13 Prozent schauen zumindest nach, ob der Endbetrag realistisch erscheint. Und weitere 18 Prozent überfliegen wenigstens die einzelnen Posten wie Wasserverbrauch oder Müllentsorgung. Laut immowelt.at ist die Säumigkeit, die die Österreicher bei der Kontrolle der BK-Abrechnungen an den Tag legen, aber ein Fehler. Laut Mietervereinigung würden nämlich rund 90 Prozent aller Abrechnungen falsch sein. Wie stark die Österreicher die Betriebskostenabrechnung kontrollieren, hängt immer auch von der Haushaltsgröße ab. Während knapp die Hälfte der Mehrpersonenhaushalte ohne Kinder (48 Prozent) und der Familien mit Kindern (47 Prozent) die Auflistung bis ins Detail kontrollieren, sind Singles (39 Prozent) fahrlässiger. Dadurch, dass Alleinlebende alle anfallenden Kosten selbst verursachen, prüfen sie womöglich die einzelnen Posten nicht so genau. Je mehr Personen jedoch im Haushalt leben, desto undurchsichtiger und höher sind in der Regel der Wasserverbrauch und somit auch die Betriebskosten. Auch Geringverdiener würden genauer kontrollieren. Für die Umfrage sind österreichweit 501 Personen befragt worden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 07. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Nachhaltigkeit
Innovation
Markt
FM & TGA
immoweltat
Betriebskosten

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten