immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Soros-Universität kommt nach Wien
Otto-Wagner-Spital soll Standort werden
Während Ungarns Premierminister Viktor Orban vermehrt über die Central Eastern University (CEU) von US-Milliardär George Soros, die auch einen Standort in Budapest unterhält, gerne und oft schimpft und Verschwörungstheorien ausstößt, nimmt Wien diese mit Handkuss auf. Wie jetzt bekannt wurde, wird die CEU einen neuen Standort in Wien eröffnet, laut der Tageszeitung Kurier soll ein Drittel des ehemaligen Otto-Wagner-Spitals bezogen werden, also ungefähr 25.000 Quadratmeter. Der ambitionierte Zeitplan: Im Wintersemester 2020/21 soll die Uni starten. Die Stadt Wien drückt sich diesbezüglich etwas vager aus. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding zwischen Wien und der CEU sei bereits in Vorbereitung, wie die Stadt Wien verkünden lässt, auch heißt es, dass der Standort Otto-Wagner-Spital auf der Baumgartner Höhe geprüft werde. Mit dieser Absichtserklärung legen sich die CEU und die Stadt Wien auf den Abschluss eines Mietvertrags auf 99 Jahre fest. Mit dem Standort Wien wäre das die dritte CEU von Soros neben New York und Budapest. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und der österreichischen Regierung, damit die CEU Wien Realität wird.", so CEU-Präsident und Rektor Michael Ignatieff. "Auch wenn wir eine CEU Wien entwickeln, so bleibt Budapest der Hauptstandort. Durch den Vertragsentwurf zwischen dem Bundesstaat New York und der ungarischen Regierung wollen wir unsere langfristige Zukunft in Budapest sichern. Wir hoffen, dass die ungarische Regierung diese Vereinbarung so bald wie möglich unterzeichnet und ratifiziert."
An der CEU werden Master- und Doktoratsstudiengänge in den Bereichen Sozial- und Geisteswissenschaft, Wirtschaft, Umweltwissenschaften, Rechtswissenschaften, Network Science, Kognitionswissenschaften und Mathematik angeboten.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Österreich
International
Markt
Infrastruktur
USA
CEE & SEE
soros
ceu
Weitere Artikel