Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Sozialprojekt: Leerstände gesucht
Umfrage zu sozialer Vermietung
In Wien sind über 2.000 junge Menschen wohnungslos. Um ihr Potenzial entfalten zu können, brauchen junge Menschen die Chance auf ein stabiles Zuhause. Doch dazu fehlt es an verfügbaren, leistbaren Wohnungen. neunerimmo, eine gemeinnützige Tochter von der Wiener Sozialorganisation neunerhaus, startet die Umfrage als Teil des Projekts WINN – Neues Wohnen für junge Erwachsene, das mit Mitteln der FFG gefördert wird. Ziel ist es, neue Wohnmodelle für junge wohnungslose Menschen unter 30 Jahren zu entwickeln. Gemeinsam mit Stakeholdern aus dem Sozialbereich und der Immobilienwirtschaft wurden ab September 2024 innovative Lösungsansätze entwickelt und eine Idee für die Erprobung in der Praxis ausgewählt.
Die Akquise und Sanierung von leerstehendem Wohnraum im Bestand soll leistbares Wohnen für junge Erwachsene, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind, zugänglich machen. Diese werden entsprechend ihrer Bedürfnisse professionell betreut und beim Wohnen unterstützt. Ziel der Umfrage ist es, mehr über Beweggründe, Möglichkeiten und Hürden einer sozialen Vermietung von leerstehenden Wohnungen zu erfahren. Die Ergebnisse fließen in das von der FFG geförderte Innovationsprojekt WINN – Neues Wohnen für junge Erwachsene von neunerimmo und neunerhaus ein.
neunerimmo lädt herzlich ein, Ihre Perspektive zu teilen – egal ob Sie bereits Erfahrung mit sozialer Vermietung haben oder nicht. Die Beantwortung dauert rund 10 Minuten und erfolgt anonym. Ihre Teilnahme hilft, neue Angebote für junge wohnungslose Menschen zu entwickeln und so Wohnungslosigkeit zu beenden.
Hier kommen sie zur Umfrage.
Die Akquise und Sanierung von leerstehendem Wohnraum im Bestand soll leistbares Wohnen für junge Erwachsene, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind, zugänglich machen. Diese werden entsprechend ihrer Bedürfnisse professionell betreut und beim Wohnen unterstützt. Ziel der Umfrage ist es, mehr über Beweggründe, Möglichkeiten und Hürden einer sozialen Vermietung von leerstehenden Wohnungen zu erfahren. Die Ergebnisse fließen in das von der FFG geförderte Innovationsprojekt WINN – Neues Wohnen für junge Erwachsene von neunerimmo und neunerhaus ein.
neunerimmo lädt herzlich ein, Ihre Perspektive zu teilen – egal ob Sie bereits Erfahrung mit sozialer Vermietung haben oder nicht. Die Beantwortung dauert rund 10 Minuten und erfolgt anonym. Ihre Teilnahme hilft, neue Angebote für junge wohnungslose Menschen zu entwickeln und so Wohnungslosigkeit zu beenden.
Hier kommen sie zur Umfrage.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Menschen
Wohnen
Wohnungen
Umfrage
2024
Weitere Artikel