Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

S&P hebt Ratingausblick von Vonovia an

Von "stabil" auf "positiv"

Die Ratingagentur S&P Global Ratings (S&P) hat das „BBB+“-Rating von Vonovia bestätigt und den Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ angehoben. Durch die erfolgreich platzierte Kapitalerhöhung in Höhe von 8 Mrd. Euro ist es Vonovia bereits wenige Wochen nach Abschluss der Deutsche Wohnen Übernahme gelungen, die Verschuldung deutlich in Richtung Zielkorridor von 40 bis 45 Prozent zurückzuführen. Durch weitere Wertsteigerungen im Immobilienbestand oder auch Verkäufe seien zusätzliche Senkungen des Verschuldungsgrads zu erwarten, heißt es im Rating-Bericht. Dies eröffnet Potential für eine weitere Verbesserung des Ratings. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von S&P“, sagt CFO Helene von Roeder. „Sie verdeutlicht einmal mehr, dass wir die richtige Finanzierungsstrategie verfolgen und diese verlässlich umsetzen.“ Die Vorbereitungen zur Integration von Deutsche Wohnen haben inzwischen begonnen. Ab Anfang 2022 werden die Prozesse und Organisation von Deutsche Wohnen unter Wahrung der Interessen aller Stakeholder sukzessive auf die Plattform von Vonovia umgestellt. Dieser Prozess soll bis Anfang 2023 abgeschlossen sein.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Dezember 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Deutschland
Markt
Vonovia
Helene von Roeder

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten