immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Förderung für Flugdächer mit Solaranlagen
Stadt Wien schüttet 1,5 Millionen Euro aus
Mit 15. April hat die Stadt Wien eine zusätzliche Förderaktion für die Errichtung von Flugdächern mit Solaranlagen gestartet, bei der die Förderung um 50 Prozent erhöht wird. 1,5 Millionen Euro werden ausgeschüttet.
Da die Einreichfrist begrenzt ist, sollten sich interessierte Wiener Betriebe mit ihren Anträgen beeilen, heißt es in einer Aussendung. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sagt: "Mit unserer Förderaktion für PV-Flugdächer wollen wir möglichst viele Betriebe ermutigen, die Vorteile der Solarenergie zu nutzen und gleichzeitig einen Beitrag zur Klimazukunft unserer Stadt zu leisten."
Die neue Förderung unterstützt Wirtschaftstreibende in Wien bei der Installation von Solaranlagen auf Flugdächern, wie beispielsweise Überdachungen von Parkplätzen, Tankstellen oder Lagerflächen. Sie wird unabhängig von der Förderung des Klima- und Energiefonds vergeben. Grundsätzlich kann die PV-Flugdachförderung ab dem 1. kWpeak in Anspruch genommen werden, heißt es von der Stadt. Die Einreichfrist für Förderanträge ist zeitlich begrenzt: Wiener Unternehmen können ihre potenziell förderbaren Projekte zwischen 15. April und 15. Oktober 2023 einreichen.
Das Ausmaß der Förderung beträgt maximal 30 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten und wird in Form eines einmaligen Investitionskostenzuschusses vergeben. Solaranlagen auf Flugdächern bis zu einer Leistung von 100 kWp werden mit 750 Euro pro kWp gefördert. Ab dem 101. kWp kommen pro kWp 600 Euro zum Tragen. Die maximale Fördersumme pro Anlage beträgt 200.000 Euro und es können höchstens zwei Anlagen pro Antragsteller:in eingereicht werden. Insgesamt will die Stadt Wien mit der neuen Förderinitiative 1,5 Millionen Euro investieren.
Aktuell sind auf Wiener Dächern, Fassaden und Freiflächen mehr als 5.000 Photovoltaikanlagen in Betrieb.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Förderung
Nachhaltigkeit
Innovation
Stadt Wien
Photovoltaik
Jürgen Czernohorszky
Weitere Artikel