Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Stadtentwicklung ist ZIA zu träge

Verband fordert Beschleunigung und schlankere Prozesse

Die bundesdeutsche Regierung hatte als Ziel ausgegeben, dass in den kommenden vier Jahren 1,5 Millionen Wohnungen errichtet werden soll. Für den Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) ist das allerdings aufgrund des derzeitigen Umfelds utopisch: Im Rahmen des gestrigen Tages der Immobilienwirtschaft formulierte der ZIA einen Forderungskatalog, der besonders schlankere Prozesse, schnellere Entscheidungen und mehr Effizienz beim Planen und Bauen beinhaltet, um Stadtentwicklungsprozesse zu beschleunigen. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, hat der ZIA einen Kommunalrat mit Oberbürgermeistern, Bürgermeistern, Landräten und Akteuren aus der Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung ins Leben gerufen, um in genanntem Gremium entsprechende Ansätze für mehr Effizienz bei der gemeinsamen Arbeit zu entwickeln. Vorsitzende des Kommunalrats ist die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Eva Lohse. Sie kommentiert die derzeitige Lage in Deutschland so: „Die Situation in den angespannten Städten und Gemeinden Deutschlands wird nahezu täglich schwieriger. Hier müssen wir auch über Möglichkeiten wie etwa der Nachverdichtung und der Aufstockung reden. Gleichzeitig haben Regionen mit Bevölkerungsabwanderung mit infrastrukturellen Problemen zu kämpfen. Immobilienwirtschaft und Kommunalpolitik können diese Herausforderungen nur gemeinsam meistern. Der Austausch in diesem neuen Gremium ist dementsprechend zielführend für ein weiteres erfolgreiches Vorgehen.“ Andreas Mattner, Präsident des ZIA sagt: „Nach der Einführung des neuen Gebietstypen Urbanes Gebiet in der letzten Legislaturperiode ist es nun an der Zeit, die veralteten Anforderungen der TA Lärm zu novellieren“, sagt Mattner. Zudem müsse Stadtentwicklung ausgewogen funktionieren. „Es bringt nichts, wenn wir uns nur auf Wohnungen konzentrieren, während sich die Situation bei verfügbaren Flächen zum Arbeiten und Versorgen verschlimmert. Städte müssen ganzheitlich wachsen!“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Juni 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Office
International
Deutschland
Retail
Markt
ZIA
Infrastruktur
zentraler immobilien ausschuss

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten