immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Starke Nachfrage nach Wiener Hotels
Zimmerauslastung wird immer höher
Der Städtetourismus in Wien bringt goldene Zeiten für den Wiener Hotelmarkt. Aber nicht nur: Auch Messen und Kongresse füllen die Hotels in Wien - und das hat im Vorjahr zu einem Höchstwert bei der Zimmerauslastung geführt. Diese lag laut einer Analyse des Hotelimmobiliendienstleisters Christie & Co bei 78 Prozent. Denn: Seit 2014 stieg die Anzahl der Nächtigungen in Hotels (garni) um insgesamt 16,6 Prozent und verzeichnete 2018 mit rund 14,3 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekord. Der aktuelle durchschnittliche RevPar liege bei 80 Euro, das sind 14 Prozent Steigerung gegenüber 2014.
Das führt auch zu einer verstärkten Entwicklungstätigkeit, nachdem die Anzahl der eröffneten Hotelbetriebe in den vergangenen Jahren rückläufig war. Bis 2023 erwartet Christie & Co. 36 Neueröffnungen, die den Zimmerbestand um 19 Prozent erhöhen können. Im Bau befinden sich u. a. ein 822-Zimmer-Flagschiffhotel der Marke The Student Hotel (2. Bezirk) sowie ein Jaz in the City Hotel der Deutschen Hospitality (165 Zimmer, 6. Bezirk). Ricky Bichel, Consultant Advisory & Valuation Services bei Christie & Co: "Mit besonders großer Spannung erwarten wir den österreichischen Markteintritt der Luxusmarke Rosewood. Die 99-Zimmer Nobelherberge soll bereits 2022 eröffnen und den Wiener Luxushotelmarkt aufwirbeln. Insgesamt bleibt es spannend, ob die starke Performance aus dem ersten Halbjahr 2019 trotz der zu erwartenden Angebotserweiterungen fortdauert."
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Hotel
Österreich
International
Markt
Christie & Co
Weitere Artikel