Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Starkes Halbjahr für Wiener Büromarkt

Vermietungsleistung um 41 Prozent gestiegen

Der Wiener Büromarkt befindet sich aktuell wieder im Aufwind. Nachdem die Vermietungs- und Fertigstellungsleistung im Jahr 2017 einen fast historischen Tiefpunkt erreicht hat konnten laut CBRE im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um rund 41 Prozent mehr Flächen vermietet werden (123.000 m²). "Der Büromarkt springt in Wien langsam an, was man an den Zahlen im Vergleich zu 2017 sieht. Allerdings gibt es Engpässe bei modernen Erstbezügen. Zudem müssen Mieter immer häufiger Vorverträge unterschreiben, was vor rund fünf Jahren noch undenkbar gewesen wäre", so Patrick Schild, Head of Agency bei CBRE Österreich. Die größten und meisten Vermietungen des ersten Halbjahres entfielen auf den Dienstleistungssektor (ca. 31 Prozent) sowie auf den Öffentlichen Bereich (rund 29 Prozent). Die Branchen Handel/Infrastruktur/Freizeit sowie Gewerbe/Industrie folgen mit 14 Prozent bzw. 13 Prozent auf den Rängen drei und vier. "Im öffentlichen Bereich schlagen vor allem die Vorvermietungen der Austro Control und der Asfinag mit insgesamt rund 22.000 m² im Austro Tower zu Buche. Dieser wird 2021 in Erdberg fertig gestellt und bezugsfertig sein", so Schild. Erdberg ist somit die zweitstärkste Bürolage (rund 22 Prozent der Vermietungen) des ersten Halbjahres 2018. Die meisten Vermietungen - rund 33 Prozent - entfallen (traditionellerweise) auf die Innere Stadt. Am Wienerberg wurden ca. 19 Prozent der Vermietungen abgeschlossen. Der Austria Campus mit rund 160.000 m² Büroflächen war die größte Fertigstellung im ersten Halbjahr 2018, darüber hinaus wurden Future Base in 1210 sowie Messecarrée in 1020 fertiggestellt. "Insgesamt wurden rund 171.000m² Büroflächen im ersten Halbjahr 2018 fertiggestellt", so Schild. Bis Jahresende werden noch rund 114.000 m² neue Büroflächen in Wien finalisiert, unter anderem The Icon Vienna und QBC6 am Hauptbahnhof sowie das Inno Plaza am Wienerberg. Die Spitzenmiete in Wien lag per Ende Juni stabil bei 25,50 Euro/m²/Monat und wurde in der Inneren Stadt erzielt. Die Leerstandsrate stieg auf 4,9 Prozent (März 2018: 4,7 Prozent).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Juli 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
Cbre
Markt
Wiener Börse
Patrick Schild
Wiener büromarkt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten