Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Start für nächstes IFA-Wohnbauprojekt
Gegen die Branchenstimmung
Wo die IFA genau jetzt weiter baut
Anfang November startete der Bau des 494. IFA Bauherrenmodells „Jedleseer Straße 104-106“ im Wiener Bezirk Floridsdorf. Das Projekt umfasst 25 geförderte Neubau-Mietwohnungen mit privatem Außenbereich, darunter Balkone, Terrassen und Gärten, sowie ein Büro- und Geschäftslokal. Die IFA-Anleger haben insgesamt 11,9 Millionen Euro in das geförderte Wohnbauprojekt investiert. Sie profitieren von langfristig inflationsgeschützten Mieteinnahmen, einem Mietenpool, steuerlicher Optimierung und öffentlichen Förderungen. Die Baukosten wurden auf dem Stand von 2023 fixiert, und die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant.
„In einem Umfeld sinkender Baubewilligungen und Fertigstellungen bei gleichzeitig hoher Nachfrage nach leistbaren Mietwohnungen zeigt IFA mit diesem Bauherrenmodell in Floridsdorf erneut Verlässlichkeit“, erklärt Gunther Hingsammer, Vorstand der IFA. Die geplanten Renditen und die inflationsgesicherten Mieteinnahmen bieten dem Investor langfristige Stabilität.
Das Projekt liegt in einem der am schnellsten wachsenden Bezirke Wiens. Neben „Jedleseer Straße 104-106“ entwickelt IFA dort das 496. Modell „Baumstadt1“ mit 76 weiteren geförderten Wohnungen.
„In einem Umfeld sinkender Baubewilligungen und Fertigstellungen bei gleichzeitig hoher Nachfrage nach leistbaren Mietwohnungen zeigt IFA mit diesem Bauherrenmodell in Floridsdorf erneut Verlässlichkeit“, erklärt Gunther Hingsammer, Vorstand der IFA. Die geplanten Renditen und die inflationsgesicherten Mieteinnahmen bieten dem Investor langfristige Stabilität.
Das Projekt liegt in einem der am schnellsten wachsenden Bezirke Wiens. Neben „Jedleseer Straße 104-106“ entwickelt IFA dort das 496. Modell „Baumstadt1“ mit 76 weiteren geförderten Wohnungen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
ifa invest
Gunther Hingsammer
Weitere Artikel