Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Start up oder Start down

Daily Proptech News:

Vergangene Woche lud die Dienstleistungsplattform Inara zum zweiten INsight Hintergrundgespräch anlässlich der kürzlich angemeldeten Insolvenz von zoomsquare. Anita Körbler, ehemalige Geschäftsführerin von zoomsquare, gibt zu bedenken, dass Ideen für Start ups vor allem Techniker hätten. „Am Ende des Tages braucht man aber jemanden, der den Markt kennt“, so Körbler. Wenn man selbst kein Verständnis für den Markt habe, dann brauche man jemanden im Team, der dieses mit sich bringt. Businesspläne mit 5-Jahrespläne seien zwar in der heutigen Zeit nicht mehr möglich, aber die Modelle müssten laufend angepasst werden. Fragen, wie Freemium oder Premium beziehungsweise welche Preispolitik gefahren wird, müssten beantwortet werden. „Auch Start-ups brauchen Old Economy“, betont Körbler. Oft seien junge Leute in der Branche noch nicht so gut vernetzt. „Man muss Netzwerke aufbauen und auch PR ist wichtig“, meint Körbler. Es sei natürlich einfacher alles online zu probieren, doch Akquise funktioniere vor allem von Mensch zu Mensch. Wichtig sei auch sich die Investoren genau anzuschauen. Bei zoomsquare sei etwa auch die Funke Mediengruppe investiert gewesen. Für viele Andere sei deswegen ein Einstieg nicht interessant gewesen. Zudem hätte man das Geschäftsmodell zu spät umgestellt. „Die Technik und das Team war grandios“, so Körbler. Es sei aber zu wenig Zeit gewesen. Auch Brigitta Schwarzer, geschäftsführende Gesellschafterin von Inara, sieht bei den engagierten, jungen Technikern ein Manko im Bereich der Managementausbildung. Sie fordert deswegen eine Art „License to Found“ für Start-ups. Diese soll ähnlich wie ein Fit & Proper Test für Aufsichtsräte und Vorstände von Banken aufgebaut sein und könne laut Schwarzer erheblich zum Erfolg eines Start Ups beitragen. Erste Gespräche mit der Wirtschatskammer über eine Förderung des Programmes sollen schon erfolgt sein. Ziel ist es, die Quote erfolgreicher Start-ups zu erhöhen. Denn zur Zeit schaffen es gerade einmal von zehn Start Ups maximal ein bis zwei nachhaltig zu bestehen bzw. erfolgreich zu reüssieren.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Mai 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
zoomsquare
Anita Körbler
proptech
Brigitta Schwarzer

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten