Immomedien
Nachhaltigkeitimmomedien.atESGflash
 / Lesezeit 1 min

Startschuss für Grünes Büro-Hochhaus

In Düsseldorf ist der offizielle Startschuss für den Bau des KöTowers gefallen. An der Königsallee entsteht ein 17-geschossiges Bürogebäude, das als nachhaltige Landmarke die Skyline der Stadt prägen soll.
Beim feierlichen Auftakt betonte Oberbürgermeister Stephan Keller die Bedeutung des Projekts für die Stadt: „Der grüne KöTower wird die Silhouette unserer Stadt völlig neu prägen. Das Umfeld wird zudem von der Schaffung eines neuen Vorplatzes im Zuge des Neubaus profitieren.“ Der Neubau ersetzt ein Bestandsgebäude aus den 1960er Jahren. Die Investoren Catella und das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer (WPV) setzen auf umweltfreundliche Bauweisen und streben eine DGNB-Platin-Zertifizierung an. Wiljan Laarakkers, Inhaber der Laarakkers Gruppe, hob hervor: „Um die angestrebte Zertifizierung zu erreichen, werden Materialien aus dem Bestandsgebäude fachgerecht wiederverwendet. Der Einsatz eines Elektrobaggers und Elektro-LKWs reduziert zudem die Umwelt- und Geräuschbelastung in der Innenstadt.“

Das Hochhaus wird mit begrünten Fassaden, 2.000 m² Photovoltaikanlagen und einer öffentlich zugänglichen Dachterrasse ausgestattet. Catella-Geschäftsführer Klaus Franken sieht darin eine zukunftsweisende Entwicklung: „Der KöTower wird DIE neue Landmark in der Düsseldorfer Innenstadt: ein besonders nachhaltiges Prime-Bürogebäude, das mit vielen Alleinstellungsmerkmalen aufwartet. Jede Mieteinheit erhält einen eigenen Austritt, sei es eine Terrasse oder ein Balkon.“ Neben der städtebaulichen Aufwertung der Königsallee soll das Projekt auch Impulse für die angrenzenden Stadtteile Friedrichstadt und die obere Friedrichstraße setzen. In einem vorangegangenen Stakeholder-Dialog wurden Ideen zur weiteren Entwicklung des Quartiers diskutiert. Die Fertigstellung des KöTowers ist für die kommenden Jahre geplant.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 31. Januar 2025 - zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
hochhaus
catella
Klaus Franken

Weitere Artikel