immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Die Nationalratswahl ist geschlagen
Das sagen die Branchenvertreter:
Die Nationaratswahl ist geschlagen und die ÖVP geht als eindeutiger Sieger hervor. Der immoflash sprach mit Branchenvertretern über das Wahlergebniss und fragte nach Forderungen an eine neue Bundesregierung. Georg Edlauer, Bundesobmann Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, hat sich ein ähnliches Wahlergebnis schon im Vorfeld erwartet. "Es zeigt, dass offensichtlich die Bürger des Landes Veränderung wollen. Gerade in unsere Branche wurden letzter Zeit sehr viele kontraproduktive Maßnahmen beschlossen", so Edlauer. Zusätzliche Verunsicherung würde auch das von der SPÖ vorgeschlagene Universalmietrecht bringen. Bei jene Großparteien, die bei der Nationalratswahlen zulegen konnten, hätte es bei Gesprächen im Vorfeld hingegen "weitgehendes Verständnis gegeben, wie der Markt und insbesondere der Wohnmarkt funktioniert". Edlauer fordert ein modernes europäisches Mietrecht, dass "der sozialen Marktwirtschaft entspricht". "Den Schwachen muss der Staat auch beim Wohnen unter die Arme greifen. Man darf aber Äpfel und Birnen nicht vergleichen", so Edlauer. Wer sich eine Wohnung mit einem gewissen Standard leisten kann, der solle auch einen freien Mietzins bezahlen.
Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus. und Grundbesitzerbund (ÖHGB) sieht das Wahlergebnis als klares Votum für Eigentum und Gerechtigkeit. Der ÖHGB habe im Vorfeld die Parteien nach ihren Positionen zum Thema Eigentum befragt und "die Ergebnisse der Befragung lassen uns zuversichtlich nach vorne blicken." "Die beiden großen Wahlgewinner sowie die Neos, die ebenfalls deutlich an Stimmen zugelegt haben, hatten sich ganz klar für den Schutz und Erhalt des privaten Eigentums und für mehr Treffsicherheit im sozialen Wohnbau ausgesprochen", so Prunbauer. Darum erwarte man auch in Zukunft - unabhängig von möglichen Koalitionsvarianten und Farbenspielen -, "dass sich Bundesregierung und Parlament für das Thema Eigentum und die 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, die im Eigentum leben, stark machen". Eine treffsichere Vergabe von Gemeindewohnungen würde zudem auf dem Wohnungsmarkt für Entspannung sorgen.
Michael Pisecky, Obmann der Wiener Fachgruppe der Immobilientreuhänder fordert ein "ausreichendes Angebot, damit die Österreicher und Österreicherinnen wohnungsmäßig gut versorgt sind". Dazu brauche es einen Masterplan und eine Vielzahl von Aktivitäten. "Da sind wir zuversichtlich, dass es mit diesem Wahlergebnis es besser möglich sein wird, eine wirtschaftlich verträgliche Lösung zu finden. Dazu haben wir Vorschläge, die wir auch einbringen werden", so Pisecky.
Michael Ehlmaier, Geschäftsführer von EHL, hofft, dass, egal wie die künftige Regierungskoalition aussehen wird, "das Thema Wohnen mit mehr Sachverstand angegangen wird, als es vor der Wahl den Anschein hatte". "Das bedeutet, dass alles dafür getan wird, um den privaten Wohnbau anzukurbeln und so wieder zu einem ausgewogenen Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu kommen." Restriktionen, die den privaten Wohnbau und / oder die private Vermietung weniger attraktiv machen würden, würden insbesondere in den Ballungsräumen zu einem noch größeren Nachfrageüberhang mit allen negativen Folgen für Wohnungssuchende führen, so Ehlmeier weiter.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
WKO
Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
edlauer
Pisecky
Weitere Artikel